CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter befürwortet Pläne für einen Drohnenwall. Auch die Verfassung sei für alle Fälle vorbereitet. Es gehe darum, dass die Bevölkerung nicht überrascht wird. Man müsse davon ausgehen, dass Putin eskaliere. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews
Talk
Interviews Folgen
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Folgen von Interviews
98 Folgen
-
Folge vom 02.10.2025Sicherheitspolitik - Kiesewetter (CDU) plädiert für einen Drohnenwall
-
Folge vom 02.10.2025“Krieg im Inneren“ - Historikerin Brockschmidt: Trumps Rhetorik ist faschistischTrump hat das Militär auf einen „Krieg im Inneren“ eingestimmt. Die Historikerin Annika Brockschmidt sieht darin faschistische Rhetorik - und in Trumps Drohung, gegen demokratisch regierte Städte vorzugehen, eine Kriegserklärung. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 01.10.2025René Repasi (SPD) - Russische Gelder für Ukraine-Kredit nutzenRund 140 Milliarden Euro vom dem in Europa eingefrorenen Vermögen Russlands sollen genutzt werden, um die Ukraine zu unterstützen. Mit einer qualifizierten Mehrheit des EU-Rats sei eine Umwidmung möglich, so Repasi, Vorsitzender der Europa-SPD. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 01.10.2025Interv. Philipp Amthor, CDU, Parl. Staatssek. Digitales, zu StaatsmodernisierungMay, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews