Zwei verschiedene Corona-Impfstoffe regen die Immunabwehr offenbar stärker an als die Impfung mit nur einem Vakzin. Das ist das vorläufige Ergebnis einer spanischen Studie zu Astrazeneca und Biontech.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 19.05.2021Impfstoff-Kombination - Besser geschützt durch zwei Vakzine?
-
Folge vom 18.05.2021Alles Natur: Gartenpflanzen! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Dr. Thassilo FrankeDer Klimawandel hinterlässt auch in unseren Gärten und Parks seine Spuren. Veränderte Temperaturen, Wasserknappheit und vor allem der starke und schnelle Wechsel von klimatischen Bedingungen machen einigen alteingesessenen Pflanzen ein Überleben immer schwerer. Sind neue, robustere Sorten eine Alternative?
-
Folge vom 18.05.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (18.05.2021)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 18.05.2021 geht es um Impfreaktionen bei Kreuzimpfungen, Impfungen gegen die indische Variante, Fragen zu Sputnik V und die Rolle der Antikörper bei der Immunisierung.
-
Folge vom 17.05.2021Indische Virusvariante - Wie gefährlich ist die Mutation für Deutschland?Wird es doch nichts mit einem einigermaßen normalen Sommer bei uns - angesichts der SARS-CoV-2-Variante, die aus Indien kommt? Großbritannien gilt z.B. wieder als Corona-Risiko-Gebiet. Wie gefährlich die Mutante für Deutschland ist, erklärt der Mikrobiologe Roman Wölfel.