
NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
Jobstories: Der Coaching-Podcast Folgen
Finde Antworten auf Fragen rund um den Beruf. Jobcoach Daniela Fink gibt wertvolle Tipps für die Karriere. Wie leite ich ein Team aus dem Homeoffice? Sollte ich mich besser verkaufen? Wie kann ich mich in der Gehaltsverhandlung durchsetzen? Daniela Fink ist ein professioneller Jobcoach. Seit über zehn Jahren arbeitet sie als zertifizierte Coach, Trainerin und Moderatorin. In der Medienbranche hat sie selbst mehrere Jahre Erfahrungen als Führungskraft gesammelt. Jede Folge ist eine live mitgeschnittene Coachingsession. Offen und ehrlich erzählen die Gecoachten von echten Situationen und Begegnungen aus ihrem Berufsalltag. Dabei geht es um Weiterentwicklung, Selbstzweifel, Durchsetzungsvermögen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Daniela Fink ordnet ein und gibt neue Denkanstöße, die bereits nach der einmaligen Coachingsession neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam erarbeiten Coach und Coachee Lösungswege. Die Anregungen können alle Hörerinnen und Hörer im eigenen Berufsleben anwenden - egal ob Selbstständige, Angestellte, Berufsanfänger*in oder Führungskraft.
Folgen von Jobstories: Der Coaching-Podcast
-
Folge vom 03.11.2021Nachgefragt bei DFB-Trainerin Friederike: Schwierige Gespräche führenSchwierige Gespräche führen die wenigsten gern - ob in der Familie, in der Beziehung oder mit Vorgesetzten. Jobcoach Daniela Fink weiß, wie es geht. Fußballtrainerin Friederike war vor gut zwei Monaten bei Daniela im Coaching. Dort bekam sie konkrete Tipps, wie sie ihren Spielerinnen schlechte Nachrichten konstruktiv überbringen kann. Wir wollten jetzt wissen, was sich bei der Trainerin der U17 Frauennationalmannschaft seit dem Coaching getan hat.
-
Folge vom 27.10.2021Selbstbehauptung im Job: So machst Du Dich sichtbarDu wirst in Deinem Job nicht oder zu wenig wahrgenommen? Wie Du sichtbarer wirst, erklärt Dir Jobcoach Daniela Fink. Sie unterstützt in unserer aktuellen Podcastfolge Lola. Die 28-Jährige ist in ihrem ersten Job nach dem Biologiestudium. Schon vor ihrem Masterabschluss hat sie in einem Labor geforscht und ist dort jetzt angestellt. Allerdings würde sie gerne viel mehr selbständig machen dürfen. Außerdem hat Lola das Gefühl, dass ihre Kolleginnen und Kollegen in ihr immer noch die Studentin sehen. In der Coachingsitzung mit Daniela lernt Lola u. a., ihre Selbstsicherheit zu stärken und mehr für sich selbst einzustehen.
-
Folge vom 20.10.2021Der Weg in die Selbständigkeit: Das Hobby zum Beruf machenMit dem Hobby Geld verdienen: Jobcoach Daniela Fink zeigt, wie das klappen kann. Philipp mag seinen Lehrer-Job. Seine große Passion ist aber Filme drehen. Der Familienvater ist hin- und hergerissen: Soll er vernünftig sein und auf Sicherheit setzen oder ist es vielleicht möglich, dass er auch mit seinem Hobby die Familienkasse füllen kann. Was sollte er auf seinem Weg in die Selbstständigkeit beachten? In der Podcastfolge erarbeitet Daniela mit Philipp einen Plan, wie er aus seinem Hobby ein erfolgreiches Business machen kann.
-
Folge vom 13.10.2021Ordnung im Büro: Wie man sein Team motiviert, aufzuräumenSchluss mit Chaos! In dieser Folge gibt's Tipps gegen Unordnung im Büro. So bringt ihr eure Kollegen und Kolleginnen dazu, Ordnung am Arbeitsplatz zu halten. Vielleicht kommt euch das bekannt vor: Geschirrberge in der Teeküche, der Schreibtisch voller Papierkram, Pakete liegen herum. In dieser Folge ist die Office-Managerin Sue zu Gast. Sie will in dieser Jobstories-Coaching-Session wissen, wie sie ihre Kollegen und Kolleginnen dazu bringen kann, mit anzupacken und das Büro ordentlich zu halten. Momentan bleibt die Aufgabe viel zu oft an ihr hängen. Gemeinsam mit Jobcoach Daniela Fink erarbeitet sie im Podcast eine Strategie, wie sie ihr Team zu mehr Ordnung anhalten kann, ohne unfreundlich zu werden. Ganz wichtig dabei: konsequentere Kommunikation.