JOKE FM - Der Comedy Podcast-Logo

JOKE FM - Der Comedy Podcast

Der JOKE FM Comedy Podcast mit tagesaktueller Comedy, Gags und Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene. JOKE FM Deutschlands Comedy Radio. Das Lustigste Radio mit den besten Comedians, den witzigsten Kabarettisten und den angesagtesten Newcomer. Mehr Spaß auf JOKE FM.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von JOKE FM - Der Comedy Podcast

299 Folgen
  • Folge vom 05.09.2019
    Reisegruppe Ehrenfeld
    Seit ihrem Studium an der Sporthochschule Köln, standen Maja Lührsen und Theo Vagedes in unterschiedlichen Formationen im Rampenlicht deutscher Kabarettbühnen. Von ihrem Heimathafen Köln-Ehrenfeld starten sie nun mit ihrem ersten gemeinsamen Programm „Schnall dich an, Schatz!“ in die großen und keinen Winkel der Republik. Genial und blitzgescheit sezieren die beiden Skurilitäten des Alltags, sie widmen sich mit Liebe zum Detail den Schrägheiten zwischenmenschlicher Beziehungen und führen ihr Publikum auf das glatte Parkett der gesellschaftlichen Eitelkeiten um es dort mit subtiler Satire wachzurütteln.  Wann zahlt der Rauchmelder im Schlafzimmer endlich Untermiete? Wie schaffen wir es politisch maximal unkorrekt zu kochen? Ist die Zeitumstellung wirklich passiert, wenn das Handy sie automatisch macht? Die zwei Personen starke Reisegruppe nimmt die Zuschauer mit auf eine grenzenlos komische Fahrt durch die Welten der Liebesbeziehungen, der Stadtviertel und der Politik, die sie mit einer Mischung aus Wortgewandtheit, Musikalität und Gesang, Tempo und Bewegung faszinierend in Szene setzt. Ganz in der Tradition berühmter Paare der Weltgeschichte wie Bonnie and Clyde, John Lennon und Yoko Ono oder Barbie und Ken ist ihr Blickwinkel auf die Dinge: von rebellisch-revolutionär, über philosophisch-poetisch bis hin zu schlicht komisch.  Trotz des durchaus gebotenen Pessimismus beim Blick auf die Weltlage schwant den beiden grundsätzlich Gutes. So bewegen sie sich spielerisch zwischen den beiden Polen der Leichtigkeit des Seins und den Abgründen des Scheins. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.02.2019
    Interview mit Der Tod
      Wenn es um den Tod geht, ist eigentlich niemandem zum Lachen zumute. Wenn er mit seinem Programm auf der Bühne steht dafür umso mehr. „Der Tod“ ist die schaurige Comedy-Sensation, preisgekrönt und hochgelobt und auf jeden Fall zum totlachen. In schwarzer Kutte, mit der Kapuze tief ins Gesicht gezogen, präsentiert er sich seinem Publikum. Das, was die Zuschauer hier erwartet, ist mehr als nur tiefschwarzer Humor, es ist „Death Comdy“, ein vom Tod höchstpersönlich kreiertes Genre, bei dem nichts und niemand verschont bleibt. Doch ab und zu zeigt er auch seine weiche, fröhliche Seite. Beispielsweise wenn er Bilder aus seinem privaten Fotoalbum zeigt oder von seinem Nebenjob als Animateur auf Mallorca erzählt. Denn der Tod will seinen schlechten Ruf loswerden und ist deshalb auf Image-Kampagne durch ganz Deutschland. So wirft er auch ab und zu mit Konfetti um sich oder gibt ein Liedchen auf seiner Blockflöte zum Besten. „Teuflisch gut“ resümiert der Münchner Merkur, „Ich freu mich jetzt schon zum dritten Mal auf den Tod“ berichtet ein 72-jähriger Fan – der charismatische Kapuzenmann gewinnt mit seiner liebenswürdigen Art und seinem bissigen Humor immer mehr Anhänger hinzu. Endlich hat man einen Grund, sich nicht mehr vor dem Tod zu fürchten, sondern kräftig über ihn zu lachen!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.02.2019
    Interview mit Fatih Çevikkollu
      Fatih Çevikkollu wurde 1972 geboren und absolvierte seien Schauspielausbildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Von 2001 bis 2004 war er Ensemblemitglied im Schauspielhaus Düsseldorf. In dieser Zeit erhielten er und seine Kollegen beim NRW-Theatertreffen den besonderen preis der Jury für die beste Ensembleleistung.Auch auf Tonträgern ist er bereits „verewigt“. Seine Debüt-CD heißt „Domplatte“ und erschien 1996. In „Alles Atze“ spielte er seit 1999 als Murat neben Atze Schröder eine Hauptrolle. Mit seinem Witz trug er maßgeblich zum Gewinn des Deutschen Fernsehpreises für die beste Sitcom im Jahr 2003 sowie dem Deutschen Comedypreis für die beste Serie in den Jahren 2003 und 2005 bei. Seit April 2005 präsentiert Fatih Çevikkollu regelmäßig in Köln, Aachen, Essen und Dorsten den „No Maganda Club“ mit jeweils vier Newcomern aus der Comedy-Szene. Fatih Çevikkolu führt dabei jeweils durch den Abend. Parallel startete er Ende 2005 seine erste Solotournee mit „Fatihland“, für das er den Prix Pantheon 2006 – Jurypreis – gewann. In der Laudatio der Jury heißt es:„Mit Fatih Çevikkollu zeichnet die Jury einen jungen Komiker aus, für den Integration Kabarattistensache ist. Er schafft mit Liebe und Selbstironie einen urkomischen Brückenschlag zwischen seinen beiden Kulturen: der deutschen und der türkischen. Seine Sicht der Dinge bringt die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sie wirkt auch in deren Köpfen weit über den Abend hinaus.“ Das Handelsblatt zeichnete Fatih Çevikkollu im April 2007 im Düsseldörfer Kom(m)mödchen mit dem Kabarettpreis „Sprungbrett 2007“ aus, und lobte, wie „er den Wanderer zwischen deutschen Vorurteilen und türkischen Vorbehalten gibt“. Seit Herbst 2008 ist er mit seinem neuen Programm „Komm zu Fatih“ auf Tour. Auch im Fernsehen ist Fatih Çevikkollu regelmäßig zu sehen („TV Total“, „Frei Schnauze“, „Mitternachtsspitzen“, „NDR Talkshow“, „Fritz & Hermann“, „Quatsch Comedy Club“, „Ottis Schlachthof“, „Stratmanns“, „Guinness World Records – Die größten Weltrekorde“, „Die Chartshow“ und „Mario Barth präsentiert die besten Comedians Deutschlands“, „Hart, aber fair“, „Johannes B. Kerner“, „Volle Kanne“ und „Kölner Treff“, „Menschen bei Maischberger“). FatihMorgana FATIHMORGANA ist eine Einladung zum Perspektivwechsel.Die Echokammer der Realität lässt nur durch, was man hören will. Doch wer sich permanent in seiner Wohlfühl-Filterblase bewegt, besorgt es sich ständig selbst – möglicherweise befriedigend, aber ist es auch befruchtend?Willkommen in der schönen neuen Welt der alternativen Fakten.Wenn die Welt verrücktspielt und in Angst und Hysterie verfällt, braucht es jemanden, der sie wieder gerade rückt.Sein sechstes Solo-Programm widmet Fatih Çevikkollu dem Schein und dem Sein. Den Nachrichten und den Fake-News. Den Nullen und den Einsen.Rückt die ganze Welt nach rechts? Werden wir islamisiert? Was macht die Digitalisierung mit uns?Çevikkollu ruft in die Kammern hinein und sticht die Nadel in die Blasen.FATIHMORGANA – Nichts ist, wie es scheint! Fatih Çevikkollu ist mit seinem neuen, mittlerweile fünften Solo-Programm wieder in Fatihland unterwegs. Mit Geist und Gefühl ist der Kölner Kabarettist auf Werbetour für eine verlorengegangene Eigenschaft: Mitgefühl EMFATIH! Fatih Çevikkollu spielt mit Wahrheit und Fanatismus: Die Einen tragen ein Kopftuch, die Anderen einen geistigen Schleier und so manche Lügenfresse geht morgens spazieren. Sagte man früher: Kümmeltürken, so sind es heute: Topterroristen. Seit ISIS aber wissen wir: Wir haben keinen Plan gegen den Fanatismus. Wir handeln kopflos. Fatih Çevikkollu spielt mit Form und Inhalt, mit der Paragrafen-Deko des Grundgesetzes der Einen und der DAX-Kurve der Anderen. In einem Land das dem Bier frönt sind Leberwerte allemal wichtiger. EMFATIH: das neue Programm von Fatih Çevikkollu – rasant, relevant, eloquent. Hingehen, hinhören und herausfinden was es mit seinem Motto auf sich hat: „Wer die Wahrheit verhandelt, muss die Anderen zum Lachen bringen, sonst bringen sie ihn um!“ MIT GEFÜHL.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2019
    Interview mit Peter Löhmann
      Die Geschichten aus der Comedy-Welt von Peter Löhmann sind nicht nur zum schreien komisch, sondern werden auch so lustig und lebendig präsentiert das sich bei den Zuschauern sofort das Kopfkino einschaltet. Lassen sie sich mitreißen von dem Deutsch-Schweizer mit dem komischen Akzent. Seine humorvollen Geschichten mixt Peter Löhmann mit Oscar-reifer Zauberei und Spezialeffekten. Sie werden staunen und lachen wenn Peter Löhmann die Realität auf den Kopf stellt und für sie das Kopfkino real werden lässt. Peter Löhmanns neue Comedy-Show ist ein Highlight aus der Schweizer Comedy- Manufaktur. Peter Löhmann ist nicht nur Comedian, Moderator, Zauberer und Entertainer, sondern auch Gründer des Kinderhilfswerks »Magic Moments«. Getreu dem Motto seiner Wohltätigkeit „Ein Lachen schenken“ konnte der Deutsch-Schweizer bereits eine Vielzahl an Hilfsprojekten in Haiti und Nepal realisieren.Mehr Infos dazu findet ihr hier.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X