Özgür Cebe wurde am 15. Juni 1974 in Bielefeld geboren und zog im Alter von 6 Jahren ins Rheinland wo er aufwuchs. Er lebt derzeit in Bonn und hat drei Kinder. Nachdem er die Schule abschloss, jobbte Özgür in den verschiedensten Berufen wie Paketsortierer, Kurierdienstfahrer, Autohändler, Kaufhausdetektiv uvm.
Schließlich landete er als Hospitant im Theater an der Ruhr und entschied sich für eine Schauspielausbildung die er mit der Bühnenreife abschloss. Es folgten überwiegend TV Engagements: „Alarm für Cobra 11“, zwei Jahre Stammensemblemitglied in der Comedysendung „Was guckst du?!“ uvm. September 2009 entschloss Özgür sich für den Schritt auf die Kabarettbühne. Seitdem tourt er durch Deutschland und mittlerweile auch Österreich.
Nomminiert für den Stuttgarter Besen 2017
NDR Comedy Contest 2016 (1. Platz)
Dattelner Kleinkunstpreis 2015 (1. Platz)
Preis der Remboldt-Stifung Rösrath 2013 (1. Platz)
Kremenholler Kleinkunstpreis 2012 (1. Platz)
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Comedy & Kabarett
JOKE FM - Der Comedy Podcast Folgen
Der JOKE FM Comedy Podcast mit tagesaktueller Comedy, Gags und Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene. JOKE FM Deutschlands Comedy Radio. Das Lustigste Radio mit den besten Comedians, den witzigsten Kabarettisten und den angesagtesten Newcomer. Mehr Spaß auf JOKE FM.
Folgen von JOKE FM - Der Comedy Podcast
299 Folgen
-
Folge vom 20.02.2017Interview mit Özgür Cebe
-
Folge vom 17.02.2017Interview mit Lena Kupke
-
Folge vom 01.02.2017Interview mit Piero Masztalerz Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist und veröffentlicht regelmäßig in Spiegel Online, Titanic und Eulenspiegel und ist besonders in Norddeutschland bekannt für seine Figuren von „Frühstück bei Stefanie“. 2011 belegte er den ersten Platz beim Deutschen Cartoon Preis. 2012 und 2014 gewann er den Hauptpreis beim Deutschen Preis für die politische Karikatur. Seit zwei Jahren tourt er mit seiner Cartoon-Comedy durch Deutschland und Österreich. Wer bei Cartoons und Comics allerdings an niedliche Walt Disney-Figuren denkt, liegt bei Masztalerz völlig daneben. Sein tiefschwarzer, trockener Humor bohrt mit dem Finger immer zielsicher und pointiert in den vielfältigen Themen herum. Egal ob es um Homöopathen, Religiöse oder Beamte geht, jeder bekommt sein Fett weg. Aber Masztalerz liest nicht nur einfach seine Cartoons und Comics live vor, er spricht mit seinen animierten Figuren oder lässt sich von ihnen anpöbeln und singt sich durch bekannte Lieder, die Sie danach in einem völlig neuen Licht sehen werden. „Piero Masztalerz Cartoons sind so verdammt lustig, dass man sich seinen komplizierten Namen merken muss: Piero!”