Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
JOKE FM - Der Comedy Podcast-Logo

JOKE FM - Der Comedy Podcast

Der JOKE FM Comedy Podcast mit tagesaktueller Comedy, Gags und Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene. JOKE FM Deutschlands Comedy Radio. Das Lustigste Radio mit den besten Comedians, den witzigsten Kabarettisten und den angesagtesten Newcomer. Mehr Spaß auf JOKE FM.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von JOKE FM - Der Comedy Podcast

299 Folgen
  • Folge vom 11.05.2017
    Interview mit Boris Stijelja
     Boris Stijelja wurde – halb Kroate, halb Serbe – 1982 in Mannheim geboren, kurz darauf wanderten seine Eltern zurück nach Kroatien, um dem Kind eine beschauliche Kindheit bieten zu können. Bereits im Kindergarten sammelte er erste Bühnenerfahrungen, beim Krippenspiel, als er den Ochsen spielte. Darin war er so überzeugend, dass er beim nächsten Mal einer der Hirten und beim dritten Mal der Josef war. Im vierten Anlauf wartete dann endlich die Hauptrolle auf ihn: die der Maria! In der Grundschule folgte dann die Teilnahme an der Theater AG und gleichzeitig erste Auftritte als Kinderdarsteller am Staatstheater in Sibenik. Nach dem Abitur, bzw. dem, was in Kroatien dem Abitur entspricht, begann er ein Schauspielstudium mit dem Schwerpunkt Theaterwissenschaften in Zagreb und Belgrad (Serbien), das er erfolgreich abgebrochen hat, weil bereits der erste Job in der großen weiten Welt wartete und so zog es Boris Stijelja 2004 zurück in die Kurpfalz – diesmal auf die andere Rheinseite nach Ludwigshafen. Es folgten kleine und große Auftritte an Theatern in der Region auf großen Bühnen, kleinen Bühnen und Bühnen ohne Bühne. Doch nicht nur das Theater, sondern auch die Comedy zog Boris Stijelja in ihren Bann. Es folgte die Teilnahme an einem Nachwuchs-Comedy-Wettbewerb von Radio RPR1 unter Schirmherrschaft von Bülent Ceylan, der ihm seinen ersten Comedypreis einbrachte, den er vom damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck in Empfang nehmen durfte. Die folgenden Jahre waren geprägt vom Spagat zwischen regionaler Comedy und festen Theaterengagements, zu denen unter anderem „La Cage aux Folles“ (Ein Käfig voller Narren), „Kunst“ von Yasmin Reza oder „Keinohrhasen“ von Til Schweiger zählen. 2012 folgte die Premiere seines ersten Solo-Theaterstückes „Macho Man“ (Moritz Netenjakob), das in weniger als 15 Monaten bereits über 10000 begeisterte Zuschauer anlockte, sowie gleichzeitig eine fundierte und Erfolg versprechende Konzeption für sein Steckenpferd „Comedy“, das ihn die nächsten Jahre intensiver beschäftigen soll. Kroatien – wunderschöne Landschaften und herrliche Strände. Das ist die Heimat von Boris Stijelja. Doch die Idylle, in der er aufgewachsen ist, hat er eingetauscht, um nach Deutschland zu kommen – vermutlich, um für die Aufnahme Kroatiens in die EU zu werben. Seit Juli 2013 ist es nun soweit, Kroatien ist 28. Mitglied im Staatenbund und Boris Stijelja zieht als Botschafter einer Kultur, die anders nicht sein könnte, auf die Kabarett- und Comedybühnen der Republik. Freuen Sie sich auf eine unverblümte Sichtweise auf den Alltag dieser gegensätzlichen Kulturen, auf Leberknödel mit Sliwowitz und auf Boris Stijelja.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.05.2017
    Interview mit Alain Frei
     Ein Schweizer nimmt Abschied von der Neutralität. Was für eine Ansage! Alain Frei hat sich die Freiheit genommen. Er paart Spielfreude mit Selbstironie, ist frisch, modern und einer der Senkrechtstarter der Comedy-Szene. Darf ein Schweizer anecken? Darf er mit Biss und reichlich Humor so ziemlich alles unter die Lupe nehmen, was ihm vor die Füße fällt? Darf er! Zumal Alain Frei mittlerweile zum Wahlkölner geworden ist. Frei und seine Themen sind modern, intelligent und wahrlich nicht neutral. Er bricht mit Gewohnheiten und regt zum Nachdenken an. Die Welt ist sein Zuhause. Sie mit Humor und Ironie zu beschreiben, hat er sich zur Aufgabe gemacht. Alain Frei spart nichts aus. Er sinniert über Gott, die Welt und natürlich darüber, wie ein Schweizer in Deutschland leben kann. Er nimmt die Generation „Facebook“ ins Visier, spart Rassismus und Vorurteile nicht aus. Seine Erkenntnis ist nüchtern: Am Ende sind doch alle Menschen gleich. Alain Frei steht seit 2011 auf der Bühne, ist Mitglieder der Comedygruppe RebellComedy, hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und war schon mehrfach im TV zu Gast. Alain Frei trifft den Humor, den richten Ton und das Zwerchfell. Herzerfrischend und rasant. Macht ein Ende mit fast allen Vorurteilen gegenüber Schweizern. Er ist lustig spontan und gewitzt. Wichtigstes Element des mehrfach preisgekrönten Künstlers ist dabei die herrlich spontane Kommunikation mit dem Publikum. Alain Frei verfügt zudem über die wohl wichtigste Eigenschaft eines guten Kabarettisten: Er versteht es, aus der Mücke den Elefanten zu fabrizieren und sich dann köstlich und auf absurde Weise über ein Thema zu echauffieren. Deutlicher Beweis dafür sind die ausgelassenen Reaktionen im Publikum, das sich auch über die politisch vermeintlich inkorrekten Gags köstlich zu amüsieren wissen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.03.2017
    Interview mit den HengstmannBrüder
     Sebastian und Tobias Hengstmann machen politisches Kabarett seit 2003 in mittlerweile 13 selbstgeschriebenen Programmen. Mit 220 Auftritten im Jahr haben sich die Kabarettbrüder eine Spielpraxis erarbeitet, die in ihrer Generation nicht üblich ist. Grund hierfür ist das eigene kleine Theater in Magdeburg und die ca. 80 bundesweiten Gastspiele im Jahr, sowie die Moderationen, Kolumnen, Festivals, Mixed-Sows, Galaveranstaltungen und Theaterproduktionen. “Die Brüder verkörpern den Aufbruch des Ostkabaretts in moderne Zeiten. Die Traditionsensembles aus Leipzig oder Berlin können einpacken angesichts dieser beiden jungen Talente.” Mainzer Rheinzeitung
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2017
    Interview Jacqueline Feldmann
     Jacqueline Feldmann, geboren am 18.06.1994, aus Lüdenscheid ist eine Frau, die es wissen will. Die coole 22-jährige ist eine der aufstrebendsten Jung-Comedians, steht seit 2011 auf der Bühne, hat über 200 Liveauftritte absolviert und spielt regelmäßig in renommierten Mix-Shows wie dem Quatsch Comedy Club, NightWash, Komische Nacht und im GOP Varieté. Zudem tourt die jüngste Comedienne Deutschlands seit Frühjahr 2015 erfolgreich mit einem abendfüllenden Soloprogramm „Zum Glück verrückt!“ durch ganz Deutschland. Im Oktober 2017 folgt ihr zweites Soloprogramm „Plötzlich Zukunft! Konnt‘ ja keiner wissen…“. Dem jungen Publikum dient sie als Identifikationsfigur. Dem älteren Publikum gibt sie einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen Frau. Jacqueline erzählt mit ihrer charmant-frechen und bezaubernden Art irrsinnig komische Geschichten aus Ihrem Alltag, über Freunde und Familie. Sie ist auch ein gern gesehener Gast in vielen TV-Shows. Jacqueline hatte u.a. schon Aufzeichnungen bei Cindy aus Marzahn (SAT.1), RTL Comedy Grand Prix, Comedy Tower (HR), NightWash (Eins Festival), NDR Comedy Contest, Fat Chicken Club (Tele 5) und ZDF Morgenmagazin. Außerdem gewann sie bereits mehrere Kleinkunstwettbewerbe, zuletzt den Jurypreis beim Stockstädter Jugendkleinkunstpreis. SOLO-PROGRAMME 1. Soloprogramm „Zum Glück verrückt!“ (2015-2017) 2. Solo-Programm ,,Plötzlich Zukunft! Konnt‘ ja keiner wissen…“ (ab 2017) AUSZEICHNUNGEN Jurypreis: Stockstädter Jugendkleinkunstpreis (2015) Nominierung: Freiburger Leiter (2016) TV-AUFTRITTE  – Nightwash Naughty Girls Special (NW TV) /Auftritt / 2016 – Fat Chicken Club (Tele 5) / Auftritt / 2015 – NRW.TV / Talk / 2015 – NDR Comedy Contest (NDR) / Auftritt / 2015 – Morgenmagazin (ZDF) / Beitrag / 2015 – Schwarz, Rot, Pink (SAT.1) / Auftritt / 2014 – Comedy Tower (hr) / Auftritt / 2014 – Landesschau (SWR) / Beitrag+Interview / 2014 – Nightwash (Eins Festival) / Auftritt / 2014 – StandUpMigranten (EinsPlus) / Auftritt / 2013 – NDR Comedy Contest (NDR) / Auftritt / 2013 – RTL Comedy Grand Prix (RTL) / Auftritt / 2013
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X