JOKE FM - Der Comedy Podcast-Logo

JOKE FM - Der Comedy Podcast

Der JOKE FM Comedy Podcast mit tagesaktueller Comedy, Gags und Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene. JOKE FM Deutschlands Comedy Radio. Das Lustigste Radio mit den besten Comedians, den witzigsten Kabarettisten und den angesagtesten Newcomer. Mehr Spaß auf JOKE FM.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von JOKE FM - Der Comedy Podcast

299 Folgen
  • Folge vom 20.09.2017
    Interview mit Sascha Korf
     Sascha Korf moderierte am Samstag die Auftakt-Gala der Kabarettbundesliga. Wir haben ihn im Live-Call  auf JOKE FM. Sascha Korf Geboren: in Detmold mit spanischen Wurzeln Alter: 48 Jahre Sternzeichen: Widder mit Aszendent Sammler Beruf: Comedian und Moderator Besondere Fähigkeiten: Spontanitäts-Experte, hoher IQ Auszeichnungen: Tuttlinger Krähe, Fränkischer Kabarettpreis, Der Spezialist Hannover, Bremer Comedypreis, Freiburger Leiter, Hamburger Comedy Pokal, Lüdenscheider Lüsterklemme, Stuttgarter Besen Das lange Warten hat ein Ende! Sascha Korfs neue und mittlerweile fünfte Bühnenshow kommt endlich nach Deutschland! „Aus der Hüfte, fertig, los!“ Improvisations-Comedy trifft auf Kabarett. Schlagfertig und urkomisch entzündet Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache! Denn darum geht es Sascha Korf. Ums Sprechen! Die Menschen haben verlernt, miteinander zu reden. Alle kommunizieren nur noch mit Statusmeldungen und Emojis. Wir können uns millimetergenau orten lassen, unsere Schritte und Pulsfrequenz zählen lassen oder unser Leben lang Fantasy-Serien streamen. Und das in Sekunden. Wir schaffen es aber inzwischen nicht mehr, Freunde zum Geburtstag persönlich anzurufen, den neuen Nachbarn Brot und Salz zum Einzug zu schenken, oder dem Fremden zu sagen, dass sich seine Sprache schön anhört. Der Wahl-Kölner tritt den Kampf gegen das Verstummen an: Sein Programm ist die pure Kommunikation. Und zwar zwischen Publikum und ihm. Stets charmant und immer unvorhersehbar macht Sascha jeden Saal zur Bühne und nimmt die Zuschauer tatsächlich an die Hand, um sie in seine Welten zu entführen. „Sascha Korf agiert impulsiv, aber sensibel, er stellt keinen bloss. Das Resultat: Das Publikum spielt mit. So entstehen urkomische Dialoge, gepaart mit grandioser Situationskomik.“ (Südkurier) Sascha Korf hat auch viel zu erzählen: Er echauffiert sich über das aktuelle politische Geschehen, diskutiert über Online-Supermärkte ohne Regale, Hotlines mit kalten Ratschlägen oder Burn-Out-Pilger mit Navi und Luxuszelten. Wann kam Quinoa und Chia in unser Leben und warum? Welchen Sinn macht ein koffein- und laktosefreier Cappuccino mit Stevia? Wieso gibt es inzwischen 4000 Teesorten, alleine 500 davon für die Verdauung? Und warum hat das Wort „Prominenz“ im deutschen Fernsehen so viel an Wert verloren? Nach dem Motto „alles ist möglich“ zaubert Sascha Korf aus jedem Abend ein neuen Ereignis, seine unglaubliche Schnelligkeit, Energie und Sympathie sind der Motor der Show, gepaart mit grandioser Situationskomik, pointierten Alltagsbetrachtungen und wilden Improvisationen. Das passiert. Das entsteht. Das verzückt. Aus der Hüfte, fertig, los!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.09.2017
    Interview mit Gerald Fleischhacker
     Gerald Fleischhacker war im Live-Call auf JOKE FM. Er moderiert die diesjährige Österreichische Comedy Nachbarschaftshilfe beim Köln Comedy Festival am 18.10.17 Gerald Fleischhacker kennt man in Österreich aus dem Radio. Knapp 20 Jahre lang war Gerald Fleischhacker als Moderator on air, bei der Antenne Steiermark, Radio Wien und Hitradio Ö3. Parallel dazu ist Gerald Fleischhacker seit vielen Jahren für diverse TV-Sender tätig und moderiert einerseits vor der Kamera, ist aber auch hinter der Kamera als Autor und Konzeptionist für den ORF, Servus TV oder PULS 4 tätig. Zuletzt war Gerald Fleischhacker als Moderator der beliebten Show „Bist Du deppert!“ auf PULS 4 zu sehen, die Steuerschwendung auf humoristische Art aufdeckt. Darüber hinaus ist Gerald Fleischhacker seit vielen Jahren als Solo-Kabarettist erfolgreich und präsentierte seine Programme quer durch Österreich oder auch dem Quatsch Comedy Club in Berlin. Bei der Österreichischen Nachbarschaftshilfe am Köln Comedy Festival am 18.10 präsentiert Gerald Fleischhacker als Moderator der Show österreichische Kabarettgrößen und Newcomer wie die Kernölamazonen, Vitus Wieser, Michael Schuller und Tricky Niki und wird selbst das eine oder andere Späßchen zum Besten geben. Mit seinen amüsanten Gags beeindruckt der ehemalige Radiosprecher Gerald Fleischhacker sein Kabarettpublikum. Abseits der Shows ist der 43-jährige Autor und Kabarettist ein gut gelaunter und liebevoller Familienvater.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.09.2017
    Interview mit Jürgen von der Lippe
     Jürgen von der Lippe geht unter die YouTuber: Seine Bücherpräsentationen stellt er als „Lippes Leselust“ ins Internet. „Das wunderbare Medium Buch muss überall, wo es geht, beworben werden“, sagte er der „Bild“-Zeitung. Bis 2010 hatte er regelmäßig die WDR-Show „Was liest du?“ moderiert, 2014 gab es noch einmal zwei Sonderausgaben. Jetzt komme „die Weiterentwicklung und ein neues Kapitel in Literarischer Comedy“, kündigte der 69-Jährige auf YouTube an. Dort ist die erste Folge der Sendung zu sehen. Zusammen mit Gast-Comedian Jochen Malmsheimer  liest von der Lippe in dem 25-Minuten-Video aus Büchern und kommentiert sie. „Mein Anspruch ist es nicht, der Jugend hinterherzuhecheln“, betonte der 69-Jährige in der „Bild“-Zeitung: „Ich möchte aus dem Jugendheim YouTube ein Mehrgenerationenhaus machen.“ Die Kosten für „Lippes Leselust“ hat er nach eigenen Angaben selbst vorfinanziert. „Was das im Endeffekt kostet, weiß ich noch nicht. Ich rechne auch nicht damit, dass sich die Kosten amortisieren, aber das macht nichts. Die einen kaufen sich einen Oldtimer, ich mache eben so was.“
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2017
    Interview Jens Heinrich Claassen
     Neue Comedy auf JOKE FM mit dem Logbuch von Jens Heinrich Claassen. Er fährt mit der AIDAluna von Kiel nach NewYok und meldet sich jeden Tag live vom Schiff mit seinem Logbuch. Das könnt ihr täglich auf JOKE FM in der Kneifidelity von 16-21 Uhr hören. Die Wiederholung gibt es am nächsten Tag im Comedy Brunch mit Bibi von 10-14 Uhr. Wer ist Jens Heinrich Claassen? Jens Heinrich Claassen tourt mit seinen beiden Soloprogrammen „Frauen an den Nerd“ und „13 Zentimeter – aus dem Leben eines durchschnittlichen Mannes“ durch Deutschland. Dabei will er die Menschen auf etwas aufmerksam machen: auf sich selbst. Denn Jens Heinrich Claassen ist ein Nerd. Nicht, weil es gerade cool ist, ein Nerd zu sein, sondern aus tiefstem Herzen. Und er ist der sympathischste Nerd, den man sich vorstellen kann. Er sammelt alte Computer, geht ungern aus dem Haus und hat auch sonst einige Probleme. Cool ist er nicht- im Gegenteil: schon der bloße Gedanke an die Sonne lässt ihn schwitzen. Umso schwieriger ist es für ihn, eine Frau kennen zu lernen. Wie er dies trotzdem anstellt, was er dabei für Erfahrungen macht und wieso er eigentlich eine gute Partie ist, erzählt Jens Heinrich Claassen in seinem vierten Soloprogramm „Frauen an den Nerd“. Tragisch? Bestimmt- aber auch verdammt komisch. Denn Jens Heinrich Claassen wäre nicht Jens Heinrich Claassen, wenn er die ganz Traurigkeit seines Daseins nicht auf urkomische Weise vor seinem Publikum entblößen würde. Er betrachtet es als Therapie- schließlich käme er sonst gar nicht aus dem Haus. Dabei therapiert er sein Publikum gleich mit, denn dies bekommt ordentlich sein Fett weg. Jens Heinrich singt, interagiert, schmeichelt und improvisiert was das Zeug hält. Dabei gleicht kein Abend dem anderen und am Ende hört man die Frauen seufzen „Gott ist der süß“ und die Männer stöhnen „Ich wär so gern wie der“. Zugegeben, sie tun es dem Künstler zuliebe, schließlich soll die Therapie auch was bringen. Jens Heinrich Claassen ist mittlerweile auf den renommiertesten Bühnen im deutschsprachigen Raum zu finden. Er hat sein Soloprogramm unter anderem im Schmid Theater in Hamburg, in den Wühlmäusen in Berlin und im Casiontheater in Winterthur gespielt. Auf den Schiffen der AIDA-Flotte gilt er als Allzweckwaffe, beim Fringe Festival in Edinburgh gestaltete er gemeinsam mit Bodo Wartke die englischsprachigen Shows „The Germans are coming!“. Im Fernsehen ist Jens Heinrich Claassen auch immer häufiger zu finden. Er ist Stammgast bei NightWash, im Quatsch Comedy Club und bei diversen Produktionen u.a. im WDR, NDR, SWR und dem BR. Jens Heinrich Claassen war außerdem 2012 für den Prix Pantheon nominiert. 2011 ist seine erste CD erschienen: „Freuen Sie sich!“. Er ist Gewinner der Goldenen Lachmöwe 2010 und des NDR Comedy Contest 2014.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X