JOKE FM - Der Comedy Podcast-Logo

JOKE FM - Der Comedy Podcast

Der JOKE FM Comedy Podcast mit tagesaktueller Comedy, Gags und Interviews mit Künstlern aus der Comedy- und Kabarettszene. JOKE FM Deutschlands Comedy Radio. Das Lustigste Radio mit den besten Comedians, den witzigsten Kabarettisten und den angesagtesten Newcomer. Mehr Spaß auf JOKE FM.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von JOKE FM - Der Comedy Podcast

299 Folgen
  • Folge vom 16.11.2017
    Interview mit Bodo Bach
     Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt´s wie es kommt. Und nicht selten kommt´s dicke. Sei es der Besuch seiner esoterisch hochbegabten Nachbarinnen, die Suche nach einer Partnerin für seinen Sohn Rüdiger, der Einkauf in einem schwedischen Möbelhaus oder das überraschende Ableben seines ungeliebten Nachbarn. Wer in Bodos letzten Programmen den kulturellen Anspruch vermisst hat, wird diesmal nicht enttäuscht. Bodo besucht ein Museum und erklärt uns die moderne Kunst: „Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus, aber lieber vom Lebe´ gezeichnet als vom Picasso gemalt. Bodo steht wieder mittendrin im prallen Leben und stellt die richtigen Fragen: „Wird ich vom Pech verfolgt oder geh´n wir nur zufällig in die gleiche Richtung?“ Egal welche Erlebnisberichte unser Liebingshesse diesmal abliefert, wie immer zeigt dich Bodo vielseitig, vielschichtig und vor allem vielosophisch Am Ende steht die Frage für wen es dumm gelaufen ist. Dreimal dürfen sie raten. Gewissheit bringt der Besuch seines neuen Comedy Programms: „Pech gehabt“ Und denken Sie immer dran. Wenn wir Pech haben, ist das Glück nicht weg. Das hat dann nur ein anderer. Bodo im TV Markus Lanz – ZDF Spätschicht – SWR dings vom Dach – HR Fernsehen Strassen Stars – HR Fernsehen Meister des Alltags – SWR Ruthe Cartoon uff hessisch „Es Kimmt wießs kimmt“ Das beste aus Ralph Ruthes erfolgreicher Cartoonserie „Shit Happens“ ins hessisch übersetzt von Bodo Bach
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.11.2017
    Interview mit Florian Simbeck
     Florian Simbeck war in Kneifidelity Radio Show im Interview.  Live Comedy Programm „Guten Morgen“ Florian Simbeck nimm seinen Alltag unter die Comedy Lupe und findet den Teufel in jedem Schmerzvollen Detail. Er führt uns ganz nah ran an den Abgrund und spinnt dann vor unseren Augen schreiend hinunter. Mit Erkan & Stefan trieb Florian Simbeck bundesweit Deutschlehrer und Eltern in den Wahnsinn. Heute hängt bei ihm selbst der Haussegen schief, denn als Ehemann und Vater begegnet Florian nun selbst den Monstern, die er schuf. Kein Grund jedoch, morgens nicht mehr aus dem Bett zu kriechen. Florian Simbeck liefert freche Life-Hacks und smarte Vermeidungsstrategien für jede Lebenssituation, denn am Ende triumphiert die positive Grundeinstellung und dem frühen Wurm wird gut gelaunt der Vogel gezeigt. Nach drei Kinofilmen, zwei Staffeln „headnut TV“ auf Pro7 und fünf Staffeln „Die Komiker“ im Bayerischen Fernsehen kehrt Florian Simbeck zu seinen Karriere-Wurzeln, der Stand Up Comedy zurück. MIRA AWARD (2012) ..Wow Leute, ich bin immer noch total sprachlos. Ich wusste zwar, dass meine Beiträge als AXN Reporter für den MIRA Award, der Fernsehpreis für alle Pay-TV-Sender, eingereicht waren, hatte aber nicht im entferntesten damit gerechnet, unter den Dutzenden Einsendungen überhaupt unter die Top-Nominierungen zu kommen. So bin ich dann am 26. Januar hauptsächlich zur Preisverleihung angereist, um wieder mal ein paar Freunde zu treffen und eine nette Party zu feiern. Plötzlich wurden dann die drei Nominierten verlesen, und mir wurde fast schwindelig, als da mein Name mit dabei war. Sekunden später wurde ich schon aufgerufen und durfte auf die Bühne um den Preis entgegen zu nehmen. Ein richtig schweres fettes Ding mit blauer Beleuchtung und meinem Namen eingelasert. Mein erster Preis überhaupt im ganzen Leben!! … abgesehen von den Nominierungen zum Deutschen Fernsehpreis und zum Deutschen Comedypreis. Aber da hab ich ja nicht gewonnen. Florian Simbeck ist bei der Kabarettbundesliga 2017/18 mit dabei. Wann und wo Florian Simbeck auftritt erfahrt ihr hier.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.11.2017
    Interview mit Murzarella
     Murzarella ist nicht nur Bauchrednerin sondern auch Bauchsängerin und das macht sie einzigartig.  Programm: Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert: Sabine Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellentem Niveau. „Wie macht sie das bloß, kommt ihre Stimme wirklich nicht vom Band?“, fragt sich das Publikum. Kanalratte Kalle, gebürtiger Ruhrpottler, weiß als Bühnentechniker natürlich Bescheid: „Neeee, dat kommt aus ´m Bauch von den Schneckchen, hömma!“ Auch der putzige Kakadu Dudu hat es faustdick in seinen Nackenfedern. Er lässt keine Gelegenheit aus, Murzarella in peinliche Situationen zu bringen und zwitschert von ihren Problemzonen … während Managerin und Buchhalterin Frau Adelheid schon vor dem Auftritt einen gezwitschert hat und sich beschwipst selbstverliebt in Szene setzt. Endlich mal im Rampenlicht stehen! Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt. Doch auch Murzarellas Welt ist die Bühne und so gibt die unglaublich vielseitige Profisängerin ordentlich Gas als Rockröhre, Popdiva und Chansonette. Ihre Puppen treiben sie zwar an den Rand des Wahnsinns, doch sie lässt sich ihre Show nicht stehlen. Und spätestens, wenn dann alle Stars zusammen ein Lied singen, ob gefiedert, mit Schalke-Schal und angeknabbertem Ohr oder in Abendrobe – dann haben sich alle wieder lieb. Das Team Murzarella Murzarella ist eine Sängerin, die schon auf vielen Bühnen zu Hause war und deren Bretter zum Schwingen brachte. Ob mit großem Orchester, in Musicalproduktionen oder Jazzband, nichts ist ihr fremd. Eigentlich möchte sie einen anspruchsvollen Gesangsabend zum Besten geben, wird dabei jedoch von ihrer Managerin Adelheid, ihrem Bühnentechniker Kalle oder dem narzistischen Kakadu Dudu immer wieder aus dem Konzept gebracht Dudu Name: Dudu Gattung: Kakadu Herkunft: Australien Bezug zu Murzarella: Meine Vermieterin, die Tante Olga, ist Murzarellas Tante. Lieblingsfarbe: bunt Lieblingskünstler: Helene Fischer, Frank Sinatra Lieblingsessen: Müsli, Buchstabensuppe Lieblingsgetränk: Apfelschorle Was ich mag: Der Murzarella die Show stehlen Was ich nicht mag: Tante Olgas Alkoholfahne Zukunftsvision: In Las Vegas auftreten. Denn was zwei weiße Tiger geschafft haben, schafft ein weißer Kakadu doch erst Recht. Außerdem bin ich ja schließlich die Reinkarnation von Frank Sinatra. Mein Lebensmotto: Erst ich, dann die anderen. Kalle Name: Kalle (eigentlich Karl-Heinz, kannst aber Kalle für mich sagen) Herkunft: Der Kanal von Wanne-Eickel im schönen Ruhrgebiet Gattung: Ratte Bezug zu Murzarella: Ich bin ihr Bühnentechniker Lieblingsfarbe: blau-weiß Lieblingskünstler: AC/DC, Metallica Lieblingsessen: Currywurst mit Pommes Schranke Lieblingsgetränk: Bier Was ich mag: Fußball (Schalke 04), Autos, Motorräder, zocken, meine Xbox, Frauen, Baumärkte, meine Eck-Kneipe, meinen Kanal, Technik aller Art Was ich nicht mag: saubere Fußböden, Krawatten Zukunftsvision: Dass Schalke endlich Meister wird! Mein Lebensmotto: Schaum und Silikon ersetzen Präzision … und im Notfall mit’n Hammer draufhauen.   Adelheid Name: Adelheid Herkunft: Baden-Baden Gattung: Dame im besten Alter Bezug zu Murzarella: Ich bin ihre Managerin, früher war ich Buchhalterin in einer Firma, die Telefonwählscheiben hergestellt hat. Lieblingsfarbe: pink und gold Lieblingskünstler: Rolando Villazón, Anna Netrebko, André Rieu Lieblingsessen: Schwarzwälder Kirschtorte Lieblingsgetränk: Likörchen Was ich mag: Opern, Buchhaltung, Pferderennen, Katzen Was ich nicht mag: Wenn Kalle alles dreckig macht und durcheinander bringt. Wenn Männer zu mir sagen, ich sei nicht ihr Typ. Zukunftsvision: Einen Millionär heiraten. Mein Lebensmotto: Eine Frau hat in jedem Alter ihre Reize.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.11.2017
    Interview mit Mirja Boes zu „Das Schwarze Schaf“
     Mirja Boes kürt „Das Schwarze Schaf“ – Fünf Kabaretttalente präsentieren ihr Können im Jubiläumsjahr! Stand-Up Comedian und Musikerin Mirja Boes macht sich bereits zum zweiten Mal als Mitglied der Wettbewerbsjury auf die Jagd nach dem Schwarzen Schaf und wird dem Gewinner persönlich die begehrte Trophäe überreichen. Kabarettist Sebastian Nitsch stand beim letzten Finale noch selbst auf der Bühne, heute bewertet der Gewinner 2016 gemeinsam mit den anderen Jurymitgliedern die Nachwuchstalente. Mit dabei sind auch die Leiterin des Kleinkunsttheaters „Die Säule“, Martina Linn-Naumann, Dr. h.c. Nikolaus Schneider, ehem. Vorsitzender des Fördervereins sowie Hartmut Krause, Kabarettexperte beim WDR. Der Gewinner erhält 6.000 Euro und eine Gewinnertour durch mindestens vier Städte, und wird sein komplettes Programm einen Tag nach der Siegerehrung im Theater „Die Säule“ in Duisburg vortragen. Die Plätze zwei und drei sind mit 4.000 und 2.000 Euro dotiert. Weitere Infos zum Schwarzen Schaf unter: www.dasschwarzeschaf.com „Das Schwarze Schaf“ ist ein Projekt der RuhrFutur gGmbH, die die Trägerschaft im Sommer 2013 vom Förderverein Niederrheinischer Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ übernommen hat. Seit 2001 wird der Preis von der Stiftung Mercator gefördert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X