Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.
Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► https://palastrevolution.com/
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
In dieser Folge diskutieren wir über den 1. Mai, die Forderung nach einer 4-Tage-Woche, den Verkauf von Viessmann, den Reformvorschlag für die EU-Schuldenregeln, die Lanz-Sendung zu moderner Industriepolitik und vieles mehr.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/teuer
00:00:00 Intro
00:01:46 1. Mai Tag der Arbeit
00:05:05 4-Tage-Woche
00:19:44 Erzieher ohne Inflationsausgleich
00:21:32 49-Euro-Ticket
00:23:29 E-Fuels in Flugzeugen
00:24:44 Antibiotika-Mangel
00:32:36 Reform der EU-Schuldenregeln von Lindner blockiert
00:42:36 Deutsche Wirtschaft stagniert
00:44:55 neue Inflationszahlen (vor allem: Lebensmittel)
00:51:42 Viessmann verkauft Wärmepumpen (Debatte bei Lanz)
01:21:24 Naive Fragen
#Inflation #Viessmann #1mai

Politik
Jung & Naiv Folgen
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Folgen von Jung & Naiv
1080 Folgen
-
Folge vom 02.05.2023WIRTSCHAFTSBRIEFING #42 | 4-Tage-Woche, Viessmann-Deal, Austerität | 01. Mai 2023
-
Folge vom 27.04.2023#639 - Historiker Meron Mendel über Israel, Palästina & AntisemitismusZu Gast im Studio: Meron Mendel, israelisch-deutscher Pädagoge, Professor für Soziale Arbeit und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. Im März 2023 erschien beim Verlag Kiepenheuer & Witsch sein Buch "Über Israel reden. Eine deutsche Debatte" Ein Gespräch über Antisemitismus vs Antijudaismus vs Judenhass und der Unterschied zu Rassismus, Merons Jugend im Kibbuz, seine Zeit im Militär und das Begreifen der israelischen Besatzung der Palästinensergebiete, Itamar Ben-Gvir und der Aufstieg der Faschisten in Israel, Israels Weg in die Diktatur, deutsche Staatsräson, Propaganda und Hasbara, Frieden und der Kampf gegen die Besatzung der Palästinenser, Zionismus und Antizionismus, der jüdische Staat und Demokratie, Apartheid, Gaza, die BDS-Bewegung und Antideutsche uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 25.04.2023#638 - Der Macher des Ibiza-Videos, Julian Hessenthaler ("Ibiza-Affäre")Zu Gast im Studio: Julian Hessenthaler, der Produzent des Ibiza-Videos. Mit versteckter Kamera hat er 2019 der Welt gezeigt, dass FPÖ-Spitzenpolitiker wie Hans-Christian Strache bereit waren, einer vermeintlichen russischen Oligarchennichte Staatsaufträge zuzuschanzen, um politischen Einfluss zu erlangen. Die unscharfen Bilder der Wohnzimmer-Runde mit viel Alkohol auf dem Tisch, die großspurigen Versprechen an dem Abend gingen weltweit durch die Medien. Mit Julian geht's um seine Person, den Weg zum Video und dessen Produktion, die nachfolgende Ibiza-Affäre, seine Verurteilung für Drogenhandel und seine Haft und vieles, vieles mehr + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 25.04.2023WIRTSCHAFTSBRIEFING #41 | Tarifeinigung, Netzentgelte, Warburg-AffäreWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Tickets für unsere PALASTREVOLUTION ► https://palastrevolution.com/ Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ In dieser Folge diskutieren wir über die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst, den neuen Cum-Ex-Untersuchungsausschuss, den Streit um den Haushalt, die Reform der Stromnetze, neue Erkenntnisse zu Übergewinnen und Finfluencer-Treffen des Finanzministers. Außerdem besprechen wir das Interview mit Soziologin Jutta Allmendinger, die Plenumsdebatte zur Warburg-Affäre und die Lanz-Sendung zur Reform der Netzentgelte. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Videotipp zur Warburg-Affäre: https://www.youtube.com/watch?v=ZjtMIC-RewM Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/teuer 00:00:00 Intro 00:01:20 Erzeugerpreise, Strompreis 00:05:00 Vermögen der Deutschen gestiegen 00:07:25 Rekorddividenden, Profit-Preis-Spirale 00:17:04 Innenstadtsterben 00:19:00 Tarifeinigung und ihre Kritik 00:29:00 Groko in Berlin, Giffey bald Wirtschaftssenatorin 00:32:50 CDU für 10.000 € Startkapital 00:34:50 Stress auf Rügen wegen LNG-Terminal 00:37:50 Chancenmonitor 2023 und fehlende Kitaplätze (Soziologin Allmendinger) 00:45:25 Lindner warnt vor CDU und trifft Finfluencer 00:55:30 Mathias Döpfner bekommt 60 Millionen Kredit von Warburg Bank 01:02:20 Plenumsdebatte zur Warburg-Affäre (U-Ausschuss für Scholz?) 01:36:40 Lanz-Debatte um Preiszonen für Strom und Kosten der Stromnetze 01:48:25 Naive Fragen #Inflation #Scholz #Klima