Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
In dieser Folge diskutieren wir über das Aus des Verbrennermotors, fallende Erzeugerpreise und Hoffnung für die Inflation, sinkende Gaseinnahmen für Russland, Schuldenkrisen in armen Ländern, Haushaltstreitigkeiten der Ampel, schnellere Genehmigung für Windräder, die Energiepreispauschale für Studenten sowie das Interview mit Claudia Kemfert.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/teuer
Buchpremiere TEUER mit Kevin Kühnert ► https://secure.billeto.net/basket/eve...
00:00:00 Start
00:01:30 Maurice neues Buch zur Inflation: "TEUER"
00:03:03 Preisbremsen sind da!
00:05:37 Wo bleibt die 200€ Studi-Soforthilfe?
00:10:18 Kaffeepreise sinken, Kaffeesteuer weg?
00:13:42 Mitglieder-Boom bei Verdi + Lohnerhöhungen
00:19:08 Wärmepumpen boomen, Vereinfachung für Windanlagen
00:22:11 500 Milliarden Entschuldung
00:25:14 Russland verliert im Exportgeschäft
00:27:57 Klimasoli gegen Luxuskonsum
00:30:58 900 Milliarden Klimawandekosten
00:34:58 Watsche vom Bundesrechnungshof
00:37:33 Skandalbeitrag von FDP-Finanzpolitiker zur Kindergrundsicherung
00:42:36 Deutschlandtakt erst 2070
00:43:36 Verbote für Ölheizungen und Verbrenner
00:48:36 Interview mit Claudia Kemfert
01:23:24 Bundestagsdebatte zum Tarifstreit im ÖD (mit Kuhle und Amthor)
01:37:36 Befragung von Christian Lindner im Bundestag
02:06:36 Maurice neues Buch zur Inflation: "TEUER"
02:07:16 Naive Fragen
#Klima #Inflation #Wissing

Politik
Jung & Naiv Folgen
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Folgen von Jung & Naiv
1080 Folgen
-
Folge vom 07.03.2023WIRTSCHAFTSBRIEFING #36 | E-Fuels, Klimasoli, Verbotspolitik
-
Folge vom 06.03.2023#630 - Journalist Andreas Zumach über den Ukraine-Krieg & GeopolitikZu Gast im Studio: Journalist Andreas Zumach. Von 1988 bis 2020 war er Schweiz- und UN-Korrespondent für die tageszeitung (taz) mit Sitz am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. Andreas gilt als ein Urgestein der Friedensbewegung. Da Tilo kurzfristig die Regie übernehmen musste, hat Hans das Gespräch führt. Mit Andreas geht's um den russischen Überfall auf die Ukraine, Waffenlieferungen und die Strategie des Westens, die Rolle der USA und der deutschen Bundesregierung, Kriegsziele, Pazifismus, Wege zu Verhandlungen und Frieden, die Geschichte der NATO-Osterweiterung, Geopolitik, Imperialismus, die Vereinten Nationen, den Nahostkonflikt uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 03.03.2023#629 - Claudia Kemfert, Energie-Ökonomin (DIW) über System ChangeZu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert. Sie ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sowie Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Ein Gespräch über Wissenschaft und Aktivismus, das "fossile Imperium" und fossilen Kapitalismus, Frösche und die Austrocknung des Sumpfes, RWE und die Demokratie, die Vergesellschaftung von RWE, Verbot von fossilen Investments, eFuels, Wasserstoff, Verbrennerverbot, IPCC, Club of Rome, Wirtschaftswachstum, grünes Wachstum und planetare Grenzen uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 28.02.2023WIRTSCHAFTSBRIEFING #35 | Kinderarmut, Tarifstreit, AbgabenschockWillkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ In dieser Folge diskutieren wir über Teslas Batterieproduktion, die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, die Kindergrundsicherung, neue Milliarden für die Bundeswehr, geplante Erhöhungen bei der Kranken- und Pflegeversicherung sowie das Interview mit Familienministerin Lisa Paus. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/ 00:00:00 Intro 00:02:10 Deutschland hat Gas gespart 00:03:17 PCK bekommt Öl aus Kasachstan 00:06:50 Tesla streicht Batteriefabrik in Grünheide 00:08:17 Grüne Fonds gar nicht grün 00:09:50 Kaum Genehmigungen für Windkraftanlagen 00:11:45 Wen trifft die Inflation? 00:17:00 Konzertierte Aktion beendet 00:30:30 Tarifstreif im TVöD 00:36:10 "mehr Bock auf Arbeit" oder 4-Tage-Woche? 00:40:26 großer Haushaltsstreit: Kein Geld für Bahn, Bundeswehr, Kinder? 00:52:30 Lauterbach: Abgabenerhöhung bei Pflege- und Krankenkasse 00:57:43 Sondervermögen Bildung 00:59:30 Ukraine-Krieg kostet 1,6 Billionen USD 01:02:12 Bulgarien sagt Euro-Einführung ab 01:03:04 Interview mit Verteidigungsminister Pistorius 01:09:00 Interview mit Familienministerin Paus 01:47:30 Naive Fragen Programmhinweis: Kommenden Mittwoch um 19 Uhr auf YouTube um 22.45 Uhr im NDR Fernsehen ✍️ Der große ZAPP Talk: Welche ARD wollen wir? #Pistorius #Paus #Lauterbach