
Wirtschaft
Kampf der Unternehmen Folgen
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag. Folge "Kampf der Unternehmen", damit du keine Folge verpasst.
Folgen von Kampf der Unternehmen
-
Folge vom 27.10.2021Der Kampf um die Jeans | Old Western Blues | 2In der Mitte des 19. Jahrhunderts trifft der junge bayerische Textil-Händler Levi Strauss in Kalifornien ein und versucht, vom kalifornischen Goldrausch zu profitieren. Als ein anderer Einwanderer, der Schneider Jacob Davies, mit einer revolutionären Idee an Strauss herantritt, nimmt sein Geschäft eine unerwartete Wendung: Strauss beginnt, Arbeitskleidung herzustellen. Der Geschäftserfolg wird sein Schicksal und das seiner Familie verändern.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 25.10.2021Der Kampf um die Jeans | Cowboy-Hosen | 1In den 1930ern hat der kalifornische Jeans-Hersteller Levi Strauss & Co. schwer unter der Weltwirtschaftskrise zu leiden. Ohne Jobs brauchen die Menschen auch keine Arbeitshosen. Doch als eine Wild-West-Nostalgie-Welle die Jeans wieder nach oben bringt, sehen Levi´s und Erzrivale Lee ihre Chance gekommen. Allerdings betritt nun ein bisher unbekannter Mitbewerber die Bühne und macht den beiden Jeans-Riesen die Spitzenposition streitig.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 20.10.2021Kampf um die Singles | Blick in die Zukunft | 6Der große Erfolg der Dating-App Bumble basiert auf der betont feministischen Agenda ihrer Gründerin Whitney Wolfe Herd. Doch dieses Image gerät ins Wanken, als ein Artikel sexuelle Belästigungen im Unternehmen des Mitgründers und Mehrheitseigentümers von Bumble öffentlich macht.Bei der revolutionären schwulen App Grindr geht es ebenfalls hoch her, als das Unternehmen von einem chinesischen Konzern aufgekauft wird, der einen heterosexuellen Firmenchef einsetzt.Und schließlich stellt die Corona-Pandemie insbesondere Singles auf der Suche nach Liebe vor ganz neue Herausforderungen – und wird den Online-Dating-Markt nachhaltig verändern.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 18.10.2021Kampf um die Singles | Der Kampf ist eröffnet | 5Auf dem Online-Dating-Markt schießen Nischen-Apps wie Pilze aus dem Boden, die für jeden Geschmack etwas bieten: Es gibt muzmatch für Muslime, Mouse Mingle für Disney-Fans, Twindog für Hundeliebhaber, Sizzl für Speckliebhaber, Bristl für Bartfans und Dead Meet für Bestatter.Im Mainstream-Bereich bekommen Match und Tinder unterdessen ernstzunehmende Konkurrenz: Die ehemalige Tinder-Mitbegründerin Whitney Wolfe Herd bringt Bumble auf den Markt. Das Debüt der feministischen App stößt auf große Resonanz - und zieht eine Klage nach sich.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.