In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts habe ich die Gelegenheit, mit Constantin Niemann von der Autogruppe Süverkrüp in Kiel zu sprechen. Wir tauchen tief in die Veränderungen des Autohandels ein, insbesondere im Hinblick auf neue Marken und das Agenturmodell, das von verschiedenen Automobilkonzernen als neuer Standard gilt. Constantin erklärt, dass dieses Modell es den Herstellern ermöglicht, den Verkaufsprozess stärker zu kontrollieren und den direkten Kontakt mit den Kunden zu fördern, ohne dabei die Vorteile des klassischen Handelsmodells zu verlieren.
Ein zentraler Punkt unserer Diskussion ist die Elektromobilität. Constantin teilt seine Beobachtungen zu den steigenden Verkaufszahlen elektrischer Fahrzeuge in der Mercedes-Flotte und den Herausforderungen, mit denen sich der Markt konfrontiert sieht. Wir thematisieren den Einfluss von staatlichen Förderungen und den Rückgang der Verkaufszahlen nach dem Wegfall von Subventionen. Constatin spricht auch über die Aufregung und Unsicherheit, die neue Marken wie Xpeng mit sich bringen und warum sich die Gruppe für diese Marke entschieden hat. Seine Erfahrungen mit der Marke sind durchweg positiv.
10.09. Seamless München: https://www.terrapinn.com/conference/seamless-europe/index.stm
12.09. EXCITE Berlin: https://spryker.com/events/excite-2024/#tickets
13.09. Frühstück Berlin: https://events.onu.energy/newsletter-n-brekkie
18.09. DMEXCO Köln: https://spryker.com/events/dmexco-2024/
Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone
Community: https://kassenzone.de/discord
Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de
Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/
Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang.
Alexander Graf:
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
https://twitter.com/supergraf
Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/
Blog: https://www.kassenzone.de/
E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
624 Folgen
-
Folge vom 22.08.2024K#544 Constantin Niemann - Süverkrüp Auto
-
Folge vom 15.08.2024K#543 Wie läuft es bei Northvolt? Nicolas F. Steinbacher #ENERGIEZONEIn diesem Interview spricht Nikolas Steinbacher über den Bau der Batteriefabrik in Heide, Deutschland, im Rahmen des Waterkant-Festivals. Er betont die Bedeutung der Energiewende und das Geschäftsmodell von Northvolt, nachhaltige Batterien herzustellen. Sie diskutieren die Herausforderungen, Talentsuche und den Produktionsoutput. Es wird auch thematisiert, wie Northvolt operativ in Schweden abschneidet und welchen Einfluss nachhaltige Produktion auf die Branche hat. Weiterhin wird über die verschiedenen Aspekte der Batterieproduktion gesprochen, einschließlich der benötigten Mitarbeiter und Skills. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Prozesskette zu verstehen und wie komplex die Batterieproduktion ist. Die Diskussion dreht sich auch um die Versorgungskette, die Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern und die Bemühungen, europäische Zulieferer zu stärken. Zudem wird die aktuelle Marktsituation für Elektroautos und Batterien beleuchtet, einschließlich der Herausforderungen neuer Technologien. Es wird über Partnerschaften und Kooperationen gesprochen, um die Batteriemarke bekannter zu machen. Die Bedeutung der Batterieindustrie für die Energiewende wird betont, ebenso wie die Chancen und Herausforderungen, die sich bieten. Insgesamt wird ein tiefgründiger Einblick in die Batteriefabrikation und Energieinfrastruktur gegeben. Die Diskussion dreht sich auch um Deutschland im globalen Wettbewerb in Bezug auf die Batteriefertigung und die Bedeutung von Investitionen in Technologien zur Dekarbonisierung. Bildung, Infrastruktur und Fachkräftemangel werden ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Notwendigkeit der Zusammenarbeit aller Interessengruppen für den Erfolg in der Branche. Die Zukunftsaussichten für die Batterieforschung in Deutschland werden ebenfalls angesprochen. Alle Energiepodcast: https://www.energiezone.org/ Zur Spryker EXCITE: https://spryker.com/events/excite-2024/#tickets Ticketcode: KASSENZONE (Bei Access Code eingeben) Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
-
Folge vom 08.08.2024K#542 Dorit Posdorf von DocMorris über die digitale Transformation im GesundheitswesenIn Folge #542 ist DocMorris CMO Dorit Posdorf zu Gast, um über die digitale Transformation im Gesundheitsmarkt zu sprechen. Im März durfte Karo das Thema bereits mit Maximilian Achenbach von gesund.de beleuchten. In dieser Folge steigen Dorit und Karo noch tiefer in das Thema Online-Apotheken ein. DocMorris setzt auf innovative Lösungen wie E-Rezept und NFC-Technologie, um den Zugang zu Medikamenten zu vereinfachen. Mit einem beeindruckenden Außenumsatz von über einer Milliarde Euro zeigt das Unternehmen, dass digitale Strategien den Wettbewerb im E-Commerce meistern können. Dorit beleuchtet insbesondere die Eigenheiten des Handels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und wie sie mit ihrem Team bei DocMorris dennoch umfangreiche Marketing-Kampagnen umsetzt. Diese Folge ist ein Muss für alle, die die Zukunft des Gesundheitswesens verstehen wollen. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
-
Folge vom 01.08.2024K#541 Mark Hübner, CEO von knusprIn Folge K#541 ist Mark Hübner zu Gast. Er ist CEO von knuspr und gurkerl - den deutschen und österreichischen E-Grocery-Brands der tschechischen Rohlik Gruppe. Anders als andere Lieferkonzepte, darf sich das Unternehmen in seinen ersten Standorten bereits über Profitabilität freuen. Karo möchte natürlich wissen, wie knuspr das gelungen ist und welche Hebel hierbei den Unterschied gemacht haben. Mark gibt transparente Einblicke in das Eigenmarkengeschäft, die Bedeutung von Produkt Sortimenten oder die Angebots- und Marketing-Strategie des Unternehmens. Außerdem erklärt er, warum die Hofladen-Positionierung das Skalieren der einzelnen Standorte zwar deutlich schwieriger macht, aber letztendlich trotzdem der Erfolgsgarant für das Unternehmen ist. Wer das Konzept genauer verstehen möchte und Interesse an den konkreten Erfolgs-Zahlen wie Conversion, Warenkörbe oder Angebots Anteile hat, sollte unbedingt reinhören. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com