Ein toter Mann in einem Büro und eine Vielzahl von Verdachtspersonen zur späten Stunde. Wer ist die Frau mit der Pistole? Und was wusste der Kompagnon? Für Bastian Pastewka ist dieser Krimi von Arnold E. Ott aus dem Jahr 1974 einer der besten. Es spielen perfekt die Radio Bremen-All Stars Friedrich Schütter, Uta Maria Schütze und Herbert Steinmetz.
Krimi
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) Folgen
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 1 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 2 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 3 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 4 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 5 bewerten
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge – Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Bremen-Zwei-Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre – aus dem Hörspielarchiv von Radio Bremen.
Folgen von "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)
117 Folgen
-
Folge vom 10.03.2022Besuch nach Büroschluss. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
-
Folge vom 03.03.2022Der feige Held. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaEin rätselhafter Selbstmord lässt dem Polizeiarzt keine Ruhe. Ein angesehener Spediteur hat sich in seinem Schlafzimmer erschossen. Niemand war in der Nähe. Doch die Gerüchte lassen vermuten, dass mehr dahintersteckte. Die beiden Haupt-Ermittler widersprechen sich sogar. Bastian Pastewka präsentiert einen der ältesten erhaltenen Funkkrimis von Radio Bremen aus dem Jahr 1956. Das Stück von Rolf Kunze & Martin Roccard mit Hörspiel-Veteran Günther Neutze als Kommissar beruht auf einer wahren Begebenheit.
-
Folge vom 24.02.2022Adamows Tod. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaEin Schriftsteller wird kurz vor einer Verabredung mit Freunden bewusstlos aufgefunden. War es ein Herzschlag oder ein perfektes Verbrechen? Bastian Pastewka präsentiert ein feines Verwirrspiel und Ensemble-Stück von Karl Richard Tschon aus dem Jahr 1967 angeführt von einem seiner Lieblings-Hörspielstars: Kurt Lieck, den die Fans der Radioreihe Paul Temple als Sir Graham Forbes kennen, den Chef von Scotland Yard.
-
Folge vom 17.02.2022Der dritte Mann. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaDunkle Schatten und nasser Asphalt – Harry Lime, der von seinem Freund Holly Martins im geteilten Wien in den Nachkriegswirren gesucht wird: Der dritte Mann von Graham Greene wurde in der Verfilmung von Carol Reed zum Kult. Zwei deutschsprachige Synchronfassungen entstanden zum Spielfilm, der am 31.08.1949 in London uraufgeführt wurde. Die erste Fassung wurde 1950 aufgenommen, und Radio Bremen hat damals diese Tonspur des Films in ein Hörspiel umgewandelt, das Bastian Pastewka nun präsentiert.