An der gluckernden Themse im milchigen Licht der Laternen im Londoner Nebel nahm dieser Krimi seinen Anfang. Im zweiten Teil führen die Ermittlungen von der Themse in eine geheimnisvolle Hafenkneipe mit stummem Barpianisten; aber auch in ein feines Haus mit standesgemäßem Butler. Der Westdeutsche Rundfunk produzierte dieses Kriminalhörspiel 1966. Aber Bastian Pastewka hörte das Stück erst bei einer Wiederholung, als er 14 Jahre alt war und ist seitdem Fan.
Krimi
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) Folgen
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 1 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 2 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 3 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 4 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 5 bewerten
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge – Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Bremen-Zwei-Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre – aus dem Hörspielarchiv von Radio Bremen.
Folgen von "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)
117 Folgen
-
Folge vom 13.10.2022Feuer für eine Zigarette 2/3. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
-
Folge vom 06.10.2022Feuer für eine Zigarette 1/3. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaIns nebelige London lädt Bastian Pastewka zur Eröffnung der vierten Staffel "Kein Mucks!" mit einem WDR-Krimi aus dem Jahr 1966 von Karl Richard Tschon. Der Schriftsteller Edgar Dickens steht abends am Ufer der gluckernden Themse, die milchigen Laternen schimmern durch den Nebel, er sieht kaum die Hand vor Augen, als ihn plötzlich eine unheimliche Stimme um Feuer bittet und er daraufhin unversehens in eine Mordermittlung gerät…
-
Folge vom 18.08.2022Am 29. September geht es weiter! Eine neue Staffel Kein Mucks – und jetzt MusikBastian Pastewka blickt in der vierten Staffel des Erfolgs-Podcasts nun auch in andere Hörspiel-Archive. Neben Radio Bremen-Krimis werden auch die besten Hörspiel-Krimis aus den Archiven von BR, WDR, SWR, SR, RBB, HR, NDR, MDR und Deutschlandfunk Kultur dabei sein – sowie deren Vorgängern! Ab dem 29. September gibt es hier wieder jeden Donnerstag eine neue Folge. Jetzt schon verrät Bastian Pastewka, woher die Kein-Mucks-Musik stammt.
-
Folge vom 17.03.2022Das Finale mit Dickie Dick Dickens und Sherlock Holmes. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaZum Abschluss des Podcasts präsentiert Bastian Pastewka Highlights aus zwei der langlebigsten Hörspielreihen von Radio Bremen: Dickie Dick Dickens, der kleine Taschendieb aus Chicago, gerät in die Fänge von Jim Coopers Gangstersyndikat. Mit einer wasserdichten Damen-Präzisionsarmbanduhr fängt alles an. Im Anschluss eine Lesung von 1961 von Jürgen Thormann, der deutschen Stimme von Michael Caine: eine klassische Sherlock-Holmes-Geschichte. Das gefleckte Band wird zum Schlüssel für die Lösung eines unerklärlichen Todesfalls. Hier gibt es alle Folgen Dickie-Dick-Dickens-Remake-Version von 2008: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dickie-dick-dickens-kriminal-hoerspiel-serie/10329191/