Eine seltene Skulptur wird gestohlen und eine Erpressungsgeschichte beginnt. Inspector Davis ermittelt und stellt schnell fest, dass in diesem Fall nichts so ist wie es scheint. Wer spielt falsch? Bastian Pastewka präsentiert diesen klassischen Radio Bremen-Krimi von Arnold E. Ott aus dem Jahr 1963. Er schätzt an der knackig kurzen Kriminalgeschichte vor allem die Spielfreude des Ensembles: Eleonore Schroth, Gustav Rothe, Herbert Steinmetz und Gudrun Daube.
Krimi
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) Folgen
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 1 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 2 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 3 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 4 bewerten
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) mit 5 bewerten
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge – Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Bremen-Zwei-Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre – aus dem Hörspielarchiv von Radio Bremen.
Folgen von "Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)
119 Folgen
-
Folge vom 27.10.2022Die schwarze Dame. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
-
Folge vom 20.10.2022Feuer für eine Zigarette 3/3. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaTeil 3 und damit das Finale dieses Kriminalhörspiels von Karl Richard Tschon, das der Westdeutsche Rundfunk 1966 produzierte. Es ist eines der Lieblings-Hörspiele von Bastian Pastewka, denn hier stimmen die Zutaten und die Besetzung, meint er: Das atmosphärische Hörspiel ist eine Art Puppenstuben-Krimi, nimmt aber schon den Einstieg in den psychologischen Krimi vorweg.
-
Folge vom 13.10.2022Feuer für eine Zigarette 2/3. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaAn der gluckernden Themse im milchigen Licht der Laternen im Londoner Nebel nahm dieser Krimi seinen Anfang. Im zweiten Teil führen die Ermittlungen von der Themse in eine geheimnisvolle Hafenkneipe mit stummem Barpianisten; aber auch in ein feines Haus mit standesgemäßem Butler. Der Westdeutsche Rundfunk produzierte dieses Kriminalhörspiel 1966. Aber Bastian Pastewka hörte das Stück erst bei einer Wiederholung, als er 14 Jahre alt war und ist seitdem Fan.
-
Folge vom 06.10.2022Feuer für eine Zigarette 1/3. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaIns nebelige London lädt Bastian Pastewka zur Eröffnung der vierten Staffel "Kein Mucks!" mit einem WDR-Krimi aus dem Jahr 1966 von Karl Richard Tschon. Der Schriftsteller Edgar Dickens steht abends am Ufer der gluckernden Themse, die milchigen Laternen schimmern durch den Nebel, er sieht kaum die Hand vor Augen, als ihn plötzlich eine unheimliche Stimme um Feuer bittet und er daraufhin unversehens in eine Mordermittlung gerät…