Bei einem nächtlichen Verkehrsunfall an einer Bahnschranke kommt jemand zu Tode, der zuvor mit seinen Kollegen trinken war. Wer ist das Auto gefahren? Warum erinnern sich alle anders an diese Nacht? Oder wird hier jemand manipuliert? Das Stück von Hans Siebe spielt drei Monate später im Verhandlungssaal und auf den Fluren davor und entstand 1971 im Rundfunk der DDR, wo Verkehrspolizisten noch weiße Mäuse genannt werden, bereitgestellt vom MDR.

Krimi
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Folgen
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 1 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 2 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 3 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 4 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 5 bewerten
Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/keinmucks
Folgen von Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
117 Folgen
-
Folge vom 07.03.2024Bahnschranke Kienbusch. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
-
Folge vom 29.02.2024Schuldfrage. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaMarlies Torgau erfährt von ihrem Chef, dass Cornelia, ihre beste Freundin aus Kindertagen, ermordet wurde. Dabei war diese Freundin doch immer beliebt und fast etwas langweilig. Eine Bilderbuch-Mutter und -Ehefrau. Wer hat ein Interesse an ihrem Tod? Verdächtig ist, dass sich Marlies als erstes selbst ein Alibi fälscht. Dieses Stück vom WDR von 1982 wurde von einer der besten Hörspielkrimiautorinnen geschrieben, so Bastian Pastewka, nämlich von Eva Maria Mudrich.
-
Folge vom 22.02.2024Der Student von Glasgow. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaDie alte Emily Taylor ist ermordet worden – mit einem Hammer erschlagen. Nach einem gewöhnlichen Raubüberfall sieht es aber nicht aus. Wer ist um Mitternacht herum in das Haus eingestiegen? Oder war es einer der Angestellten? Als bei einem Student Dinge aus dem Besitz gefunden werden, ist dieser der Hauptverdächtige. Aber würde ein Student aus reichem Haus für ein britisches Pfund einen Mord begehen? Ein schottisches Polizeiauto mit einem deutschen Tatütata RB 1963 von Hellmut Kleffel und Alexander van Rees.
-
Folge vom 15.02.2024Das Lied der Drehorgel. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka"Ich habe soeben einen Menschen erschossen", so beginnt ein Telefonat in diesem Krimischatz aus dem Bayrischen Rundfunk von 1958. Sergeant Petterson ermittelt im London der 50er Jahre im Mordfall eines Drehorgelspielers, der seinem Mörder mit seiner Musik wohl den Verstand geraubt hat. Petterson bleibt aber skeptisch und sucht in diesem Stück von Dieter Fuß nach einem tiefgreifenderen Motiv.