Bastian Pastewka lädt zur Eröffnung der fünften Staffel "Kein Mucks!" zum Miträtseln und Kombinieren ein. Der Londoner Mr. Sinclair gibt einen Ball für seine Tochter Denise. Neben 100 Gästen und einer Tanzkapelle ist auch Denises Freundin Susan in das mondäne Haus geladen. Kurz vor Mitternacht kommt es zu einem Stromausfall und einem Diebstahl. Susans Halskette ist weg. Inspektor Hornleigh und Sergeant Bingham müssen ermitteln. Warum trug Miss Susan die Kette überhaupt? Was weiß der Gastgeber? Und was hat der Butler im Dunklen gesehen? Die Szenerie wirkt so klassisch britisch, dass man fast vergisst, dass das Hörspiel von John P. Wynn 1963 in Köln beim WDR produziert wurde.

Krimi
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka Folgen
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 1 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 2 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 3 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 4 bewerten
Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka mit 5 bewerten
Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/keinmucks
Folgen von Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
117 Folgen
-
Folge vom 07.12.2023Inspektor Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
-
Folge vom 15.06.2023Kriminalrat Obermoos erzählt. Spezial-Folge mit Bastian Pastewka"Wer war’s? Wie geschah´s? Was war los? – Das Wort hat Kriminalrat Obermoos." So begann jede Episode von Kriminalrat Obermoos erzählt, einer HR-Hörspielreihe in den 1960er Jahren von Walter Gerteis, zum Mitraten. Bastian Pastewka präsentiert gleich zwei Folgen: In der ersten liegt ein Schriftsteller bewusstlos in einem Hotelzimmer. In der zweiten geht es um einen kniffeligen Diebstahl: Obermoos selbst das Ziel, der ist nämlich auf geheimer Mission in einer Zeit ohne Handys, DNA-Spuren, High-Tech-Labore und Überwachungskameras.
-
Folge vom 25.05.2023Hallo, hier spricht der Tod und Sie haben noch fünf Minuten. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaBastian Pastewka präsentiert in dieser Folge gleich zwei grusselig-kriminelle Hörspiele: "Hallo, hier spricht der Tod" (SR) und "Sie haben noch fünf Minuten" (bereitgestellt vom rbb). Im ersten Stück von Louis C. Thomas aus dem Jahr 1970 ruft ein älterer Herr aufgeregt bei seiner Tochter an, die in der Badewanne liegt, und so kann der Schwiegersohn am Telefon seinen Schweigervater schreien hören. Dann meldet er sich nicht mehr… In dem von Karlheinz Knuth 1964 für den SFB gemachten Hörspiel "Sie haben noch fünf Minuten" geht es um einen entflohenen Sträfling und seine Rache: Der wohlhabende Fuhrparkunternehmer Visby sitzt mit seiner Tochter Ann in der verdunkelten Wohnung bei verriegelten Türen. Er hat Angst. Denn der junge Oliver, früher Anns Verlobter, ist aus dem Gefängnis ausgebrochen – nur vier Monate vor seiner Entlassung.
-
Folge vom 04.05.2023Tote singen nicht und Bei Mord sind alle Zellen grau. Krimi-Podcast mit Bastian PastewkaBastian Pastewka präsentiert in dieser Folge erst ein Gangsterdrama, dann ein englischen Landhaus-Whodunit von 1971 aus den Archiven vom RIAS, bereitgestellt vom Deutschlandfunk Kultur. Kennen Sie Philip Marlowe und Hercule Poirot? Aber sicher. Doch wissen Sie auch, wer Phil Marlin und Sisyphe Pierot sind? Beide lernen Sie in dieser Spezial-Folge kennen, die zunächst den typischen Raymond Chandler-, dann den Agatha Christie-Sound zurückbringt. Friedhelm Jeismann und Michael Koser schrieben ein Best Of der großen Vorlagen, eine Art Bauanleitung für klassischen Nervenkitzel.