In der Omikron-Welle steigen die Infektionszahlen rasant. Droht den Krankenhäusern eine Überlastung? Wie wirkt sich die Impfpflicht in Gesundheitsberufen aus? Und: Brauchen wir die allgemeine Impfpflicht?
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 28.01.2022Kekulé #270: Impfpflicht im Gesundheitswesen verschieben
-
Folge vom 26.01.2022Kekulé #269: Diabetes und die Coronainfektion bei KindernPCR-Tests sollen priorisiert werden. Wie sind die Pläne zu bewerten? Außerdem: Was Deutschland bei den PCR-Tests von Wien lernen kann. Und: Sorgt eine Corona-Infektion für ein erhöhtes Diabtes-Risiko bei Kindern?
-
Folge vom 22.01.2022Kekulé #268 SPEZIAL: Long Covid bei Kleinkindern?Abwasser- oder PCR-Tests – welche Ergebnisse sind genauer? Impfung und Infektion - was man über Herzmuskelentzündungen bei Kindern und Jugendlichen weiß. Und: Wie hoch ist das Risiko für Long Covid bei den Kleinsten?
-
Folge vom 20.01.2022Kekulé #267: Der Nocebo-Effekt der ImpfungDie Infektionszahlen erreichen immer neue Höchststände, droht eine Überlastung der Krankenhäuser? Und: Erstaunliche Auswertung von Impfstoff-Zulassungsstudien: Die Symptome bei Geimpften und der Placebo-Gruppe.