Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor einer Sommerwelle, zu Recht? Außerdem: Die Inzidenz steigt wieder. Virologe Kekulé sieht vier Gründe. Und: Neue Studien zum Ursprung des Coronavirus, viel Aufsehen, wenig Neues.
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 08.03.2022Kekulé #287: Kommt die Sommerwelle?
-
Folge vom 05.03.2022Kekulé #286 SPEZIAL: Negativer Test bei SymptomenCorona-Symptome, aber der Test ist negativ, wie sollte man sich verhalten? Warum hat Novavax keine ordentliche Zulassung in der EU? Und: Wieso sterben immer noch 200-300 Menschen pro Tag? Wir beantworten Hörerfragen.
-
Folge vom 04.03.2022Kekulé #284: Die Impfwirksamkeit bei KindernEine Studie aus den USA zeigt, dass 5- bis 11-Jährige trotz Impfung kaum vor einer Infektion geschützt sind. Ist die Impfung also nutzlos? Und: Neue Daten zum Einfluss von mRNA-Impfstoffen auf das Erbgut des Menschen.
-
Folge vom 03.03.2022Kekulé #285: Der Krieg und die PandemieWas macht der Krieg in der Ukraine mit der Pandemie? Er relativiert sie, sagt Virologe Kekulé. Und es gibt offene Fragen bei der Aufnahme von Geflüchteten. Dann: Paxlovid für alle? Und: Die Omikron-Unterart BA.2_H78Y.