Trotz hoher Impfquote sind die Inzidenzen und Hospitalisierungen genauso hoch wie vor einem Jahr. Wieso? Welches Ansteckungsrisiko geht von Geimpften aus? Und ist eine Booster-Impfung bereits nach fünf Monaten sinnvoll?

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 06.11.2021Kekulé #240 SPEZIAL: Auch Geimpfte müssen getestet werden
-
Folge vom 05.11.2021Kekulé #239: Warum 2G nicht sicherer istDie Zahl der Neuinfektionen erreicht einen Höchststand. Droht ein neuer Lockdown? 2G oder 3G - was ist sicherer? Und: Ein Antidepressivum verhindert schwere Verläufe und Todesfälle - eine Alternative zur Impfung?
-
Folge vom 03.11.2021Kekulé #238: Impfpflicht für PflegepersonalDie Inzidenz steigt, wie auch die Zahl der Fälle in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen. Was muss jetzt geschehen? Außerdem: Eine schwedische Studie befeuert die Debatte um Auffrischungsimpfungen.
-
Folge vom 30.10.2021Kekulés #237 SPEZIAL: Leben mit dem RestrisikoKann man sich als Geimpfter zweimal mit der Delta-Variante infizieren? Lippenherpes nach Impfung – was tun? Kann man als doppelt geimpfte 72-Jährige wieder im Kirchenchor singen? Diese und weitere Fragen beantworten wir.