Die Inzidenz steigt, wie auch die Zahl der Fälle in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen. Was muss jetzt geschehen? Außerdem: Eine schwedische Studie befeuert die Debatte um Auffrischungsimpfungen.
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 03.11.2021Kekulé #238: Impfpflicht für Pflegepersonal
-
Folge vom 30.10.2021Kekulés #237 SPEZIAL: Leben mit dem RestrisikoKann man sich als Geimpfter zweimal mit der Delta-Variante infizieren? Lippenherpes nach Impfung – was tun? Kann man als doppelt geimpfte 72-Jährige wieder im Kirchenchor singen? Diese und weitere Fragen beantworten wir.
-
Folge vom 28.10.2021Kekulé #236: Auffrischungsimpfung für alle?Diskussion um Booster-Impfung. Brauchen bald alle eine Auffrischung? Und: Als die ersten Impfstoffe herauskamen, hieß es, sie würden weiterentwickelt und verbessert. Wann kommen diese neuen Impfstoffe auf den Markt?
-
Folge vom 28.10.2021Kekulé #235: Neue Erkenntnisse zu Long CovidFußballprofi Joshua Kimmich löst eine Impf-Debatte aus: Mit welchen Äußerungen hat er recht und wo liegt er daneben? Außerdem: Neurologische Folgen einer Corona-Infektion - eine neue Studie zeigt, woran es liegen könnte.