Ist eine Infektion nach einer Impfung noch nachweisbar? Nach drei BioNTech-Impfungen noch immer keine Antikörper – lohnt eine vierte Impfung? Und: In der Familie oder bei der Arbeit – Schutzmaßnahmen trotz Impfung?

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 29.09.2021Kekulé #224 SPEZIAL: Keine Antikörper nach Impfung
-
Folge vom 29.09.2021Kekulé #223: Rauchen und Covid-19Nichtgeimpfte sollen im Quarantäne-Fall bald keinen Lohnersatz mehr bekommen. Der Virologe Kekulé findet das nicht gut, aus mehreren Gründen. Außerdem: Warum die Corona-Zahlen derzeit sinken. Und: Corona und das Rauchen.
-
Folge vom 22.09.2021Kekulé #222: "Freedom Day" ist zu riskantEin Ende der Corona-Maßnahmen? Kassenärztechef Gassen hat sich für einen "Freedom Day" nach Vorbild Großbritanniens ausgesprochen. Prof. Kekulé sieht das kritisch. Außerdem: Impfung für 5- bis 11-jährige Kinder?
-
Folge vom 18.09.2021Kekulé #221 SPEZIAL: Warten auf die Protein-Impfstoffe?Sollte man auf neue Impfstoffe warten oder sich schnell impfen lassen? Wie kann Musikunterricht sicher stattfinden? Und: Wird Sexarbeit zu stark eingeschränkt? Das sind einige der Themen, die wir im Podcast besprechen.