Wann kommen die Protein-Impfstoffe? Was ist der positive prädiktive Wert eines Tests? ADE-Effekt: Verstärken mRNA- oder Vektor-Impfstoffe eine Corona-Infektion? Und: Sollten sich stillende Mütter impfen lassen?

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 28.08.2021Kekulé #212 SPEZIAL: Verstärken Impfstoffe eine Infektion?
-
Folge vom 27.08.2021Kekulé #211: Impfstoffe einlagern klingt besser als wegwerfenGesundheitsminister Spahn will offenbar Impfstoffe einlagern. Macht das Sinn? Dann: Was für und was gegen Auffrischungsimpfungen spricht. Und: Wie hoch der Anteil Geimpfter an den festgestellten Neu-Infektionen ist.
-
Folge vom 24.08.2021Kekulé #210: Weiter offene Fragen bei Impfung von JugendlichenDer Virologe Kekulé kann die STIKO-Empfehlung für die Impfung von 12- bis 17-Jährigen verstehen, allerdings gebe es Ungewissheiten. Außerdem: Die künftige Rolle der Inzidenz und die Abschaffung der kostenlosen Tests.
-
Folge vom 17.07.2021Kekulé #209 SPEZIAL: Freizeitpark, Wochenbett und UmarmungenDürfen sich doppelt Geimpfte wieder umarmen? Wir wirksam ist der Impfstoff von Moderna gegen die Delta-Variante? Impfung im Wochenbett – ja oder nein? Und: Ist ein Besuch im Freizeitpark sicher?