Keine Quarantäne mehr für ganze Klassen. Was ist von den neuen Regelungen zu halten? Dann: Können sich Corona-Viren untereinander verstärken? Und: Eine Studie gibt Aufschluss über Nebenwirkungen nach Biontech-Impfungen.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 07.09.2021Kekulé #216: Plan für Schulen hat keine wissenschaftliche Basis
-
Folge vom 04.09.2021Kekulé #215 SPEZIAL: Wie passen hohe Inzidenz und hohe Impfquote zusammen?Wieso sind die Inzidenzen in manchen Regionen mit einer hohen Impfquote besonders hoch? Reagieren auch Geimpfte beim PCR-Test positiv? Und: Ist eine Impfung nach zwei durchgemachten Infektionen überflüssig?
-
Folge vom 03.09.2021Kekulé #214: Wichtige Studie zur KreuzimmunitätWann ist die Pandemie vorbei? Alexander Kekulé gibt eine Prognose ab. Außerdem: Covid-19 und die Kreuzimmunität. Eine neue Studie gibt wichtige Aufschlüsse. Und: Eine Impfung gegen alle Varianten scheint möglich.
-
Folge vom 31.08.2021Kekulé #213: Kinder im viralen SturmNach dem Schulbeginn geht die Inzidenz in NRW durch die Decke – vor allem bei den Jüngsten. Hat die Durchseuchung der Kinder begonnen und wie gefährlich ist Corona für sie? Dazu auch ein redaktioneller Hinweis.