Wird vor einer Impfung auf Antikörper getestet? Könnte sich das SARS-CoV-2-Virus mit dem Vogelgrippe-Virus kreuzen und so noch gefährlicher werden? Und: Wann können wir wieder ein normales Leben führen?
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 28.11.2020Kekulé #126 SPEZIAL: Fragen zu Impfrisiko, CT-Wert und Gefälligkeitsattesten
-
Folge vom 27.11.2020Kekulé #125: Viele Zweifel an den neuen Corona-RegelnBund und Länder haben den Teil-Lockdown verlängert. Was ist von den Maßnahmen zu halten? Ein Realitätscheck. Neue Höchstzahl an Toten im Zusammenhang mit Covid-19. Und: Braucht man noch eine Maske, wenn man geimpft ist?
-
Folge vom 25.11.2020Kekulé #124: Sieben Tage Selbstquarantäne vor WeihnachtenDer Plan der Bundesländer für die Festtage steht: Wie ist er zu bewerten? Wie ist die Lage in den Pflegeheimen wirklich? Und reicht ein Rachenabstrich für ein sicheres Test-Ergebnis aus?
-
Folge vom 21.11.2020Kekulé #123 SPEZIAL: Fragen zu Schutzbrillen, Demos und RauchverbotenSollten Risikogruppen Schutzbrillen tragen? Was bringt ein Rauchverbot in der Öffentlichkeit? Wieso finden Demos statt, wenn sich sonst nur zwei Hausstände treffen dürfen? Professor Kekulé gibt die Antworten.