Nach 110 Folgen macht Kekulés Corona-Kompass eine Pause. Zeit zum Durchschnaufen, bis es im Spätherbst wieder losgeht. Die Sonderausgabe mit einer Zwischenbilanz von Moderator Camillo Schumann.
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 23.09.2020Extra-Ausgabe: Pause, Ausblick und Bilanz
-
Folge vom 21.09.2020Kekulé #110 SPEZIAL: Fragen zu Genesenen, Keimen und stiller ImmunitätSind Genesene wirklich wieder gesund? Ist der Mensch immer voller Viren? Sollte man in bestimmten Situationen zwei Masken übereinander tragen? Reicht eine kleine Virusmenge aus, um sich unbemerkt zu immunisieren?
-
Folge vom 18.09.2020Kekulé #109: Die Schwachstelle bei den DatenGroße Schwankungen der Infiziertenzahlen in Frankreich und Spanien. Woran liegt es? Dann: Wie man schwere Krankheitsverläufe vorhersagen kann und was passiert bei einer Grippe-Impfung in der Covid-19 Inkubationszeit?
-
Folge vom 18.09.2020Kekulé #108: In Europa ist das Virus außer KontrolleDer Blick aufs Infektionsgeschehen in Deutschland und bei unseren Nachbarn. Dann: Österreich hat die Corona-Ampel eingeführt. Außerdem: Pharmafirma AstraZeneca nimmt Impfstoff-Studie nach Nebenwirkungen wieder auf.