Wann und wie könnte ein Club-Leben wieder starten? Wie lange müssen wir Masken tragen? Wie gefährlich ist ein Treppenhaus? Wie lange sind Infizierte ansteckend? Prof. Kekulé beantwortet Hörerfragen zu #fragkekule:
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 20.06.2020Kekulé #71 SPEZIAL: Fragen zum richtigen Weg in die Normalität
-
Folge vom 18.06.2020Kekulé #70: Mit Cortison gegen CoronaProf. Kekulé erklärt, warum Dexamethason die Sterblichkeit bei Covid-19 senkt. Außerdem erläutert er, warum er umfassende Kita- und Schulöffnungen derzeit für "sportlich" hält.
-
Folge vom 16.06.2020Kekulé #69: Corona-App führt zu vielen FehlalarmenProfessor Kekulé befürchtet durch die neue Corona-App viele Fehlalarme, umgekehrt würden zum Teil gefährliche Kontakte nicht erkannt. Eine angekündigte Entlastung der Gesundheitsämter sehe er nicht.
-
Folge vom 13.06.2020Kekulé #68 SPEZIAL: Ihre Fragen, seine Antworten (Teil 13)Wie könnten Schuleinführungsfeiern im Sommer aussehen? Ist es nicht an der Zeit, die Kinos zu öffnen? Warum braucht es für eine Corona-Infektion eine Mindestdosis an Viren? Die Antworten auf #fragkekule