Laut Kanzlerin Merkel steht Deutschland immer noch am Anfang der Pandemie. Wie sieht es der Virologe Prof. Kekulé? Außerdem ist im Podcast ein Kita-Leiter zu Gast. Thema: Wie meistern die Kinder die Krise?

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 28.05.2020Kekulé #61: Neue Phase der Epidemie
-
Folge vom 28.05.2020Kekulé #60: Flixbus nur auf eigene GefahrFlixbus startet, aber ohne Abstandsregeln. Dieses Konzept sieht Prof. Kekulé kritisch und rät im Bus zur FFP-Maske. In der Debatte um Kitas und Schulen legt er den Ländern Pooltests für Klassen und Gruppen nahe.
-
Folge vom 27.05.2020Kekulé #59: Warum die Charité-Studie zu Kindern umstritten istCorona und Kinder: Wie ansteckend sind sie? Dazu gibt es eine Studie der Charité, über die gestritten wird. Prof. Kekulé erklärt die Kritik. Zu Beginn aber: Der endgültige Flop von Trumps gefährlichem Wundermittel.
-
Folge vom 25.05.2020Kekulé #58: Ramelow-Vorstoß "gefährliches Experiment"Thüringens Ministerpräsident Ramelow hat die Debatte um Corona-Regeln neu entfacht. Professor Kekulé sieht darin einen gefährlichen Lockerungswettbewerb und warnt davor, aus Vorschriften nur Empfehlungen zu machen.