Wie sicher ist mein Sommerurlaub? Wir machen mit Professor Kekulé den Reiseländer-Check. Außerdem: Wissenschaftler warnen, man müsse die Virus-Übertragung über die Luft ernster nehmen als bisher. Wieso dieser Appell?
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 10.07.2020Kekulé #79: Vor der Reise testen lassen!
-
Folge vom 07.07.2020Kekulé #78: "Die Maske ist wie der Sicherheitsgurt im Auto"Die Maskenpflicht langsam abschaffen? Auf keinen Fall, so der Virologe Kekulé. Das Beispiel Österreich sollte uns eine Lehre sein. Und: Corona-Langzeitstudie zu Kindern in Bayern gestartet.
-
Folge vom 04.07.2020Kekulé #77 SPEZIAL: Fragen zu Fußball, Mutationen, Sterblichkeit und ChörenWarum ist der Wirkstoff Remdesivir nur bei schweren Fällen von Covid-19 zugelassen? Sind Bundesligaspiele mit Publikum wieder möglich? Ist Singen im Chor immer noch unsicher? Prof. Kekulé antwortet auf Hörerfragen.
-
Folge vom 03.07.2020Kekulé #76: In China braut sich was zusammenDie Chinesen warnen vor einem neuen Schweinegrippe-Virus mit Pandemie-Charakter. Wir fragen Prof. Kekulé, wie ernst man das nehmen muss. Außerdem geht es um Remdesevir. Sind die Hamsterkäufe der USA ein Problem für uns?