Konzert mit dem Bamberger Symphoniker
Konzert mit dem Bamberger Symphoniker © bluebird13 / iStock.com

Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper

Kissinger Sommer - Bamberger Symphoniker

Die Bamberger Symphoniker präsentieren als besonders loyaler Freund des Kissinger Sommers, zwei bedeutende Werke der Symphonik aus Deutschland und Österreich.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Siebte Symphonie von Schubert wird "Die Unvollendete" genannt, da nur zwei Sätze von ihm vollendet wurden. Dieses Werk, das mit einem tiefgründigen Motto beginnt und dennoch meisterhaft gelungen ist, wird unter der Führung von Manfred Honeck präsentiert, gefolgt von Brahms' Erster Symphonie. Deren langwieriger Entstehungsprozess zog sich über 14 Jahre hin, da Brahms aufgrund des unerreichbar scheinenden Beethoven zögerte. Im Sommer 1877, bei einem Aufenthalt am Wörthersee, begann Brahms mit der Arbeit an seiner Zweiten Symphonie, die oft als seine bekannteste gilt. Nach der erfolgreichen Premiere in Wien konnte sie zügig an Beliebtheit gewinnen.

"Kissinger Sommer - Bamberger Symphoniker" im Überblick

Kissinger Sommer - Bamberger Symphoniker

von Schubert, Brahm

Mit Leitung: Manfred Honeck

Max-Littmann-Saal

19. Juli 2025

Sendezeit Di, 05.08.2025 | 18:03 - 20:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Festspielzeit"
Radiosendung