Volksmusik ist in diesem Sommer in der Schweiz top. Der "Jodlerklub Wiesenberg" führt seit drei Wochen die Hitparade (Alben) an. Der Männerchor erfüllt nicht nur mit seinem Jodel-Gesang und urigen Trachten die Klischees des Alpenlands, typisch schweizerisch stimmen die Amateure auch basisdemokratisch über Programm und Auftritte ab.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 31.08.2017Jodlerklub Wiesenberg führt Schweizer Album-Charts
-
Folge vom 30.08.2017Interview mit Winrich Hopp zum Musikfest BerlinBeim am 31. August beginnenden Musikfest Berlin steht dieses Jahr Claudio Monteverdi und dessen 450. Geburtstag im Fokus. Kathrin Hasselbeck hat mit Winrich Hopp, dem Künstlerischen Leiter des Festivals, über Monteverdi gesprochen und nachgefragt, worauf die Besucher sich außerdem beim diesjährigen Musikfest freuen dürfen.
-
Folge vom 30.08.2017Beginn des Festivals Vielsaitig in FüssenFüssen im Allgäu gilt als die Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus. 1562 wurde dort die erste Lautenmacherzunft Europas gegründet. An diese Tradition knüpft seit 14 Jahren das Festival Vielsaitig an, das am 30. August beginnt. Jedes Jahr stellen die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das zeitgenössische und alte Musik in erstaunliche Beziehungen setzt. Rupert Waldmüller verrät, was die Festivalbesucher erwartet.
-
Folge vom 29.08.2017Interview mit der Gerigerin Tianwa YangIm Rahmen der Traunsteiner Sommerkonzerte gibt die chinesische Geigerin Tianwa Yang am 2. September 2017 ein Kammerkonzert. Im Interview spricht sie über die Unterschiede zwischen europäischem und asiatischem Musikunterricht, ihre Liebe zu Büchern - und daüber, dass sie Üben früher langweilig fand.