Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5213 Folgen
  • Folge vom 11.05.2017
    "Ich tue etwas, das vielleicht bleibt" - Zum Tod von Joachim Kaiser
    Joachim Kaiser war nicht nur eine Münchner Institution, sondern begeisterte mit seinen enthusiastischen Kritiken und Vorträgen sein Publikum über die Grenzen Deutschlands hinaus. Am 11. Mai 2017 ist der Kritiker im Alter von 88 Jahren gestorben. Eine Würdigung von Dorothea Hußlein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.05.2017
    Die Pianistin Lise de la Salle - ein Porträt
    Obwohl die französische Pianistin Lise de la Salle innerhalb kürzester Zeit eine beeindruckende internationale Karriere hingelegt hat, ist ihr gerade Zeit in der Musik besonders wichtig. Was das genau für sie bedeutet, erzählt sie im Interview. Am 15. Mai tritt die Künstlerin mit Beethoven, Ligeti und Brahms im Herkulessaal in München auf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2017
    Eva Gesine Baur über ihre Marlene-Dietrich-Biographie
    Marlene Dietrich, Star und Mythos. Eva Gesine Baur hat eine Biographie über die Sängerin und Leinwandlegende geschrieben: "Einsame Klasse" heißt das Buch, denn einsam hat sich Marlene Dietrich ihr Leben lang gefühlt. Über Marlene Dietrichs Verbindung zur Klassischen Musik erzählt Eva Gesine Baur im Interview.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.05.2017
    Premierenkritik zu "Insgeheim Lohengrin"
    Der lettische Theater- und Opernregisseur Alvis Hermanis war in Bayreuth im Gespräch, um 2018 am Grünen Hügel den "Lohengrin" zu inszenieren. Doch überwarf er sich erst mit dem Hamburger Thalia Theater, da er sich am Engagement der Bühne für Geflüchtete störte. Im Zuge der Kontroverse brachen auch die Verhandlungen mit den Wagner-Festspielen ab. Stattdessen bringt Hermanis seine Opern-Begeisterung nun in einen Theaterabend im Münchner Cuvilliéstheater ein, wo er sein Schauspiel "Insgeheim Lohengrin" uraufführte. Eine Premierenkritik von Christoph Leibold.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X