Vor fast genau drei Jahren ging die Website allofbach.com online. Bis 2021 soll Bachs komplette Musik hier abrufbar sein. Jede Woche kommt ein neues Werk aus dem Bachwerkeverzeichnis dazu: 167 Stücke stehen bereits zur Verfügung.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5212 Folgen
-
Folge vom 17.05.2017"All of Bach"
-
Folge vom 16.05.2017Interview mit Klaus Florian Vogt über den "Tannhäuser"In der "Tannhäuser"-Produktion an der Bayerischen Staatoper singt Klaus Florian Vogt die Titelpartie. Im Interview spricht er über die Herausforderungen, die diese Rolle bietet - und über den rebellischen, kompromisslosen Charakter des Tannhäuser.
-
Folge vom 16.05.2017TU-Studenten programmieren Klassik-GoogleWas weiß das Netz über klassische Musik? Dieser Frage gehen im Rahmen eines Seminars derzeit 25 Informatikstudenten der TU München nach. Angeleitet werden sie dabei von Vladimir Viro, der schon seit über einem Jahrzehnt an der Schnittstelle zwischen Musik und Informatik arbeitet. Tobias Stosiek berichtet, was hinter dem Projekt "The Musik Connection Machine" steckt.
-
Folge vom 15.05.2017"Play Me, I'm Yours" in AugsburgEinfach hinsetzen, spielen und zuhören - vom 7. bis 27. Mai haben Passanten in Augsburg die Möglichkeit, selbst spontan in die Tasten zu greifen. Übers ganze Stadtgebiet verteilt stehen zehn Straßenklaviere zum öffentlichen Musizieren bereit. Johannes Lenz hat sich vor Ort einmal umgehört.