Über eine berühmte Persönlichkeit wie die des Komponisten und Dirigenten Richard Strauss wissen wir deshalb so viel, weil über 13 000 Fotos aus seinem Leben und viele Handschriften erhalten geblieben sind - zusammengetragen von seiner Schwiegertochter und der Familie. Im Richard-Strauss-Institut in Garmisch-Partenkirchen sind viele dieser Originale aufbewahrt. Nur so konnte die Ausstellung entstehen: "Strauss! Mensch und Musik entdecken". Sarah Khosh-Amoz hat sie besucht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 12.06.2024Richard Strauss im Museum - Mensch und Musik entdecken
-
Folge vom 12.06.2024Musiker und Fußball: 4.1) Schostakowitsch und sein LieblingsclubDmitri Schostakowitsch war einerseits Vorzeigekünstler der Sowjetunion, auf der anderen Seite stand er ständig unter Beobachtung. Um diesem Spannungsfeld zu entkommen, legte sich der Komponist ein Hobby zu: Fußball. Schostakowitsch war ein Nerd und ging natürlich auch ins Stadion.
-
Folge vom 11.06.2024Interview: Die Sängerin Fernanda von SachsenNoch studiert sie offiziell Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Theater in München: die Sängerin Fernanda von Sachsen. Aktuell beschäftigt sie sich mit der Musik des jüdischen Komponisten Werner Richard Heymann, der zum Beispiel den Schlager "Ein Freund, ein guter Freund" geschrieben hat. Julia Schölzel hat sie zum Interview getroffen.
-
Folge vom 11.06.2024Musiker und Fußball: 3) Moritz EggertMoritz Eggert komponiert zeitgenössisch und möchte, "dass grundsätzlich jede Person einen Zugang zu meiner Musik finden kann, auch wenn sie keine akademische Ausbildung hat und noch nie klassische Musik gehört hat." Außerdem ist Moritz Eggert Fußball-Fan und hin und wieder bringt er Musik und Fußball zusammen.