Nach rund zwei Wochen geht die Münchener Biennale am 9. Juni zuende. Die letzte Musiktheaterpremiere versprach viel. Letztlich war "Defekt" jedoch eine Enttäuschung.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 10.06.2024Kritik: "Defekt" bei der Münchener Biennale
-
Folge vom 10.06.2024Kritik: "Pelléas und Mélisande" in NürnbergIn Claude Debussys symbolistischem Meisterwerk von 1902 werden alle Beteiligten irre an der Wahrheitssuche und machen sich das Leben darüber gegenseitig zur Hölle. Jens-Daniel Herzog inszeniert das am Staatstheater Nürnberg so packend wie bildstark, dank hervorragender Sängerschauspieler.
-
Folge vom 07.06.2024Mozartfest Augsburg will junges Publikum erreichenAm 13. Juni startet das Mozartfest in Augsburg und die Stadt will beim diesjährigen Mozartfest vor allem auch junges Publikum für klassische Musik begeistern. Doris Bimmer hat mit Cellistin Julia Hagen und Festivalleiter Simon Pickel gesprochen. Wie sieht das Programm in diesem Jahr aus und wie wird das Motto "Gemeinsam feiern" umgesetzt?
-
Folge vom 07.06.2024Große Feier in der Arena di Verona: Italienische Oper ist Immaterielles WeltkulturerbeDie italienische Oper ist Immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Das wird in Italien gebührend gefeiert - mit einer Show der Superlative in der Arena di Verona. 500 Künstlerinnen und Künstler treten auf, darunter Opernstars wie Anna Netrebko und Jonas Kaufmann.