Studierende der Münchner Musikhochschule sollen künftig besser vor sexuellen Übergriffen geschützt werden. Die Hochschule hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet - im Zusammenhang mit dem Nötigungs-Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Siegfried Mauser. Jetzt liegen Ergebnisse vor, erläutert Hochschulpräsident Bernd Redmann im Gespräch mit Bernhard Neuhoff.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5336 Folgen
-
Folge vom 15.02.2017Interview mit Hochschulpräsident Bernd Redmann: Prävention vor sexuellem Missbrauch
-
Folge vom 15.02.2017John Adams zum 70. Geburtstag - ein PorträtMit Werken wie "A Short Ride in a Fast Machine" und "Harmonielehre" avancierte der Amerikaner John Adams zu den beliebtesten und meistaufgeführten Komponisten der Gegenwart. Doch er hat sich niemals von irgendeinem ideologischen Lager vereinnahmen lassen. Am 15. Februar feiert er seinen 70. Geburtstag.
-
Folge vom 15.02.2017KulturTagJahr mit dem Münchner RundfunkorchesterWild geht es zu, ein buntes Gewirr von Klängen und Stimmen ist zu hören: Die Siebtklässler des Münchner Luitpold-Gymnasiums befinden sich derzeit im KulturTagJahr. Zusammen mit Orchestermusikern des Münchner Rundfunkorchesters arbeiten sie deshalb eine ganze Woche lang an musikalischen Projekten. Tobias Stosiek hat Ihnen einen Besuch abgestattet.
-
Folge vom 14.02.2017Die Saison 2017/18 der Münchner PhilharmonikerDie Münchner Philharmoniker haben am 14. Februar ihr Programm für die kommende Saison vorgestellt. Valery Gergiev setzt erneut auf russische und deutsche Komponisten - und sorgt sich um die Zukunft des Orchesters während der Gasteig-Sanierung. Bernhard Neuhoff war bei der Pressekonferenz dabei und berichtet im Gespräch mit Elgin Heuerding davon.