Die Deutsche Orchestervereinigung sieht eine positive Zukunft für die klassische Musik in Deutschland. Im Vergleich zur Vorsaison sei die Zahl der Veranstaltungen öffentlich geförderten Orchester in der Spielzeit 2015/16 um stolze zehn Prozent gestiegen. Dabei erfreuten sich Symphonie- und Chorkonzerte besonderer Beliebtheit.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5344 Folgen
-
Folge vom 01.03.2017Deutsche Orchestervereinigung: Klassik im Trend
-
Folge vom 01.03.2017Harry Belafonte zum 90. Geburtstag: Der Bürgerrechtler mit der TraumstimmeEine der faszinierendsten Stimmen der Welt. Wenn er zu Stücken wie "Skin to Skin" oder "Island in the Sun" anhebt, klingt es zum Schwelgen. Und doch gibt es auch kaum einen Künstler, der zugleich so stark auf soziale und politische Missstände aufmerksam macht: Harry Belafonte wird am 1. März 90 Jahre alt.
-
Folge vom 28.02.2017Elektro-Gigi und fetter SoundWer am Mikrofon sitzt, kommt nicht dran vorbei: am Versprecher. Einige sind legendär - wie Dagmar Berghoffs "WC-Turnier" in der "Tagesschau". Hier sind die schönsten BR-KLASSIK-Versprecher zum Schmunzeln und Lachen.
-
Folge vom 28.02.2017Aktuelles Interview mit Barrie KoskyBarrie Kosky ist Chefregisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin. Nun wurde er mit dem Operetten-Preis "Frosch des Jahres" ausgezeichnet. Im Interview mit BR-KLASSIK verrät er, was ihn an der Operette reizt und warum er vor der deutschen Kanzlerin den Hut zieht.