Anfang März erscheint Daniel Hopes neue CD "For Seasons", in der er Vivaldis "Vier Jahreszeiten" mit der Musik anderer Komponisten verschiedener Epochen kombiniert. Im Interview spricht der Geiger über das Konzept zu diesem Album, seine Liebe zur Bildenden Kunst und zum europäischen Klima.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5344 Folgen
-
Folge vom 03.03.2017Gespräch mit Daniel Hope
-
Folge vom 03.03.2017Buchtipp - "100 Jahre Jazz"Musikgeschichte hauptsächlich als Personengeschichte - in Porträts von zumeist sechs großformatigen Seiten mit aufregenden Fotos und vielen schlagwort-artigen Zwischenüberschriften: Das bietet dieses Buch als gutes Gerüst für weitere Entdeckungsreisen in die Welt des Jazz.
-
Folge vom 02.03.2017Unterwegs in Fremden Welten mit "Nouveau Flamenco" - Ein Porträt des Gitarristen Ottmar LiebertSeine Flamenco-Kompositionen wurden millionenfach verkauft. Der in Köln geborene Ottmar Liebert ist ein Virtuose von Ruhe und Groove. Am 9. März kommt er mit seiner Band nach München in die Muffathalle und präsentiert den Flamenco erneut anders: mit Reggae vermischt. Martin Bürkl stellt den Gitarristen vor.
-
Folge vom 02.03.2017Aktuelles Interview mit Daniel Barenboim über den Pierre Boulez SaalEiförmig - und mit Platz für 680 Zuhörer. Als Herzstück seiner dem West-Eastern Divan Orchestra gewidmeten Musikakademie wird am Wochenende in Berlin der Konzertsaal eröffnet, dem Daniel Barenboim den Namen seines Freundes Pierre Boulez gegeben hat. Über die Möglichkeiten des vom Architektenstar Frank Gehry entworfenen Raumes sprach Barenboim mit BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff.