Als einer der Drei Tenöre wurde er durch einen Auftritt bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 1990 weltberühmt. Derzeit befindet sich José Carreras rund um seinen 70. Geburtstag am 5. Dezember auf großer Abschiedstournee. Ein Porträt über Höhen und Tiefen einer Legende.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 05.12.2016José Carreras wird 70 - ein Porträt
-
Folge vom 05.12.2016Kritik - "Orpheus in der Unterwelt" an der Oper StuttgartIhre Liebe ist gescheitert. Orpheus und Eurydike betrügen sich gegenseitig. Lüge, Schein und Doppelmoral - Jacques Offenbach hielt mit seiner Operette über die griechische Sage der Gesellschaft seiner Zeit den Spiegel vor. Nun inszenierte Armin Petras das Werk in Stuttgart. Das Ergebnis: ein langweiliger Operettenabend. Peter Jungblut war für BR-KLASSIK bei der Premiere.
-
Folge vom 03.12.2016Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in TaiwanKlassische Musik ist in Taiwans Hauptstadt allgegenwärtig - und eine Herzensangelegenheit, wie ein junger Student unserer Reporterin Annekatrin Schnur verrät. Ganz anders als bei uns zieht es dort vor allem junge Leute in die Konzertsäle.
-
Folge vom 02.12.2016Der Architekt Peter Zumthor im GesprächWas muss ein Opern- und Konzerthaus können, um dem Zeitgenössischen bestmögliche Bedingungen zu bieten, und was wird in Zukunft den Ausschlag geben? Über diese und noch mehr Fragen wurde am 1. Dezember 2016 bei Thema Musik Live diskutiert. Hierzu eingeladen war auch der Architekt Peter Zumthor. Im Hinblick auf den geplanten Konzertsaal in München spricht er vorab mit BR-KLASSIK-Redakteurin Meret Forster.