Zeitgenössischer Tanz und Alte Musik, das ist die Mixtur, die im ersten Ballettabend der Spielzeit am Staatstheater Nürnberg verschmilzt, zu einer Monade, einer vollkommenen Einheit. Auf dem Programm stehen Choreographien von Mauro Bogonzetti und Ballettchef Goyo Montero.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 12.12.2016Ballett-Kritik: "Monade" in Nürnberg
-
Folge vom 10.12.2016Buchtipp: Lexikon der GesangsstimmeEin umfassendes Kompendium zum Thema Stimme und Gesang mit 800 Stichwörtern. Schon bald werden sich alle, die beruflich mit Gesang zu tun haben, fragen, wie sie eigentlich all die Jahre ohne dieses Lexikon klar kommen konnten.
-
Folge vom 09.12.2016Aktuelles Interview mit Stefan TemminghMit höchster Virtuosität, einer lebendigen Bühnenpersönlichkeit und kreativen Programmideen von Barock bis Moderne sprengt der südafrikanische Blockflötist Stefan Temmingh die üblichen Grenzen und zählt in seinem Fach zur Weltspitze. Am 10. Dezember 2016 ist er im Rahmen der "Iffeldorfer Meisterkonzerte" mit Musik von Corelli, Vivaldi, Händel und Geminiani zu hören. Elgin Heuerding hat mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 09.12.2016Premierenkritik: Henry Purcells "King Arthur" in der Münchner ReithalleKönig Arthus kämpft um seine Geliebte. Mit dabei der Zauberer Merlin. 1691 schuf Henry Purcell seine Oper "King Arthur". Der Frost-Song des Kältegeistes ist berühmt, auf die Bühne schaffte es die Oper selten. Nicht so in München. Gestern Abend feierte das Werk am Gärtnerplatz Premiere. Hat das geklappt?