Sie ist in Israel aufgewachsen, als Tochter iranischer Eltern. Ihre musikalische Heimat hat Michal Elia Kamal aber in Istanbul gefunden. Dort hat sie die musikalischen Traditionen des Orients adaptiert, kombiniert mit europäischer Musik und hebräischen Texten.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5344 Folgen
-
Folge vom 15.03.2017Michal Elia Kamal: Israelische Weltmusik - Made in Istanbul
-
Folge vom 14.03.2017Günther GroissböckDer Bassist Günther Groissböck präsentiert derzeit ein sehr vielfältiges Repertoire. Im Interview mit BR-KLASSIK erzählt er, welchen Reiz dies für ihn ausmacht und warum der Sänger trotz hoher Ansprüche an sich selbst doch immer bodenständig geblieben ist. Am 18. März ist er in der Sendung "Meine Musik" zu Gast.
-
Folge vom 13.03.2017Wolfgang Rihm zum 65. Geburtstag: "Ich handle ganz nach Lust und Laune"Einen Computer besitzt er nicht - denn für seine Arbeit braucht er vor allem eines: nämlich Ruhe. Für Wolfgang Rihm ist dies eine Voraussetzung, um sich voll und ganz in die Musik vertiefen zu können. Am 13. März feierte der erfolgreichste lebende deutsche Komponist seinen 65. Geburtstag.
-
Folge vom 13.03.2017Richard-Strauss-Wettbewerb 2017: Strauss geht an die stimmlichen GrenzenAm 13. März war es wieder soweit. Die Richard-Strauss-Gesellschaft veranstaltete in München ihren alljährlichen Wettbewerb - dieses Jahr im Fach Gesang. BR-KLASSIK hat sich vorab mit dem Jurymitglied Georg Fritzsch, Generalmusikdirektor an der Oper Kiel, unterhalten.