Terroranschläge, Gewalt und Kriminalität bestimmen seit vielen Jahren das Leben der Menschen in Irak. Doch es gibt immer wieder Geschichten voller Hoffnung. An einer hat der schottische Dirigent Paul MacAlindin mitgewirkt - und ein Buch darüber geschrieben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5344 Folgen
-
Folge vom 21.03.2017Buch über irakisches Jugendorchester: Ein "musikalisches Wunder"
-
Folge vom 20.03.2017Der Pianist Jan LisieckiAm 20. März 2017 war der Pianist Jan Lisiecki in der Philharmonie in München zu erleben, nur wenige Tage zuvor trat er in Hamburg auf. Im Gespräch mit BR-KLASSIK erzählt er, was er von der Elbphilharmonie hält und warum die Werke auf seiner neu erschienen CD mit Musik von Frédéric Chopin nicht zum Standardrepertoire gehören.
-
Folge vom 20.03.2017Festival Mémoires in Lyon: Ein Opernfest der besonderen ArtAn der Opéra de Lyon findet derzeit ein Opernfest der besonderen Art statt, bei dem herausragende legendäre Inszenierungen wiederbelebt werden. Dem Intendanten Serge Dorny ist dieses ungewöhnliche "Festival Mémoires" eine Herzensangelegenheit. Robert Jungwirth hat sich Retro-Opern von Monteverdi, Wagner und Strauss angesehen.
-
Folge vom 20.03.2017Zum Tod von Chuck BerryOb Beatles, Rolling Stones oder Bruce Springsteen - sie hätten wohl alle ganz anders geklungen ohne ihn: den Sänger, Gitarristen, Komponisten und schlagkräftigen Texter Chuck Berry. Nun ist der legendäre Musiker am 18. März 2017 im Alter von 90 Jahren in seiner US-amerikanischen Heimat gestorben.