Diana Damrau singt unter der Leitung von Kirill Petrenko beim ersten Akademiekonert des Bayerischen Staatsorchesters der Saison 2016/17 die "Vier letzten Lieder" von Richard Strauss. Im Gespräch mit BR-KLASSIK hat die Sopranistin vorab über die besondere Aura des Werks, die Rolle des Sängers dabei sowie die Zusammenarbeit mit Petrenko gesprochen.BR-KLASSIK überträgt am 20. September live ab 20.03 Uhr.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5200 Folgen
-
Folge vom 20.09.2016Diana Damrau über die "Vier letzten Lieder" von Strauss
-
Folge vom 20.09.2016In der Stadt der Liedermacher: "Casa dei Cantautori"Das Museum der Cantautori aus Genua befindet sich seit 2012 in der "Via del Campo 29 rosso", der Straße, die der italienische Liedermacher Fabrizio de André in einem seiner bekanntesten Lieder besungen hat. Das Haus der Liedermacher, wo die Tradition der genueser Schulen gepflegt und weitergeführt wird, hat sich zum Treffpunkt der Kulturen entwickelt. Dorette Deutsch hat sie besucht.
-
Folge vom 19.09.2016Kritik: Webers "Freischütz" am Züricher OpernhausKnallige Kostüme und ein wirbelnder Tanzteufel: Vollblut-Schauspieler Herbert Fritsch brachte in Zürich die deutsch-romantische Oper schlechthin auf die Bühne: Webers "Freischütz".
-
Folge vom 19.09.2016Interview mit Julian Prégardien und Rudi SpringAnlässlich des 150. Todesjahres des Dichters Friedrich Rückert geben der Tenor Julian Prégardien und sein Klavier-Partner Rudi Spring einen Liederabend am 20. September 2016 in der Allerheiligen Hofkirche in München. Fasziniert ist das Duo vor allem von Rückerts Sprachwitz.