Als Gast stand er schon mehrfach am Pult der Bamberger Symphoniker, am 30. September 2016 gibt gibt er nun seinen Einstand als neuer Chefdirigent des fränkischen Elite-Orchesters: Jakub Hrusa, der junge Tscheche, der 1981 in Brünn geboren wurde und bei Jiri Belohlavek in die Lehre ging. Cosima Obert stellt den Maestro in ihrem Porträt vor.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5203 Folgen
-
Folge vom 30.09.2016Jakub Hrusa - Ein Porträt
-
Folge vom 28.09.2016Saisonstart beim BRSO: Ryan Wigglesworth im GesprächZum Saisonauftakt des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks steht der junge Komponist und Dirigent Ryan Wigglesworth am Pult. Auf dem Programm am 29. und 30. September 2016 stehen Werke von Beethoven, Britten und Tippett. Im Gespräch mit BR-KLASSIK erzählt er, welchen verbindenden Gedanken diesen gemeinsam ist und weshalb er auch ein bisschen aufgeregt ist.
-
Folge vom 27.09.2016Ennio Morricone im Pariser "Palais des Congres"Bevor überhaupt ein Ton erklungen war, gab es im ausverkauften Pariser "Palais des Congres" Standing Ovations für Ennio Morricone, der auf seiner "60 Years of Music Tour" einen Abstecher in die französische Hauptstadt machte. Matthias Keller traf sich dort mit dem Maestro.
-
Folge vom 27.09.2016Buchtipp: "Bach - Musik für die Himmelsburg"John Eliot Gardiner ist einer der bedeutendsten Bach-Dirigenten unserer Zeit. Nun liegt die Summe seiner Beschäftigung mit Person und Werk Johann Sebastian Bachs als Buch vor. Gardiner zeichnet ein umfassendes und hochkompetentes Porträt, das sich eher an den Fortgeschrittenen als an den Bach-Neuling wendet.