Heinrich Schiff galt als einer der berühmtesten Cellisten Österreichs. Aufgrund gesundheitlicher Probleme trat der Musiker ab 2012 nur noch als Dirigent auf. Nun ist Schiff nach längerer Krankheit in Wien im Alter von 65 Jahren verstorben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5327 Folgen
-
Folge vom 23.12.2016Nachruf - zum Tod Heinrich Schiff
-
Folge vom 22.12.2016Interview: Dirigent Christian SchumannDer Dirigent Christian Schumann hat sich sowohl einen Namen mit zeitgenössischem Repertoire gemacht, als auch als Experte für Filmmusik. Im Januar 2017 dirigiert er die Premiere von Disney in Concert - Das Dschungelbuch. Zum ersten mal ist damit der Klassiker mit Live-Musik im Konzertsaal zu erleben.
-
Folge vom 21.12.2016Buchtipp: Jüdischer Almanach MusikVon A wie die Band "Acolletive" über B wie Barenboim bis Z wie Zionismus. Der jüdische Verlag im Suhrkamp-Verlag hat gemeinsam mit dem Leo Baeck Institut Jerusalem einen Almanach herausgebracht: ein Almanach, der sich ganz der jüdischen Welt der Musik widmet. Sylvia Schreiber hat das Buch gelesen.
-
Folge vom 19.12.2016Wissenschaftliches Phänomen: absolutes GehörMenschen mit absolutem Gehör erkennen jeden Ton auf Anhieb. Denn sie verfügen über eine besondere Form von Gedächtnis, die man nicht einfach so erlernen kann. Mozart, Bach und Paganini sollen es gehabt haben, aber auch Gitarrist Jimi Hendrix. Nur: Woher kommt das absolute Gehör?