Am 13. Januar erscheint beim Label ACT Andreas Schaerers Symphonie "The Big Wig" - aufgenommen beim Lucerne Festival 2015 mit Schaerers Band "Hildegard lernt Fliegen"und dem Orchester der Lucerne Festival Academy. BR-KLASSIK-Redakteurin Beate Sampson hat den Sänger und Komponisten zum Interview getroffen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5327 Folgen
-
Folge vom 13.01.2017Aktuelles Interview mit Andreas Schaerer
-
Folge vom 13.01.2017Porträt - The PhilharmonicsMan nehme vier Wiener Philharmoniker, einen Berliner Philharmoniker und füge zwei außergewöhnliche Künstler hinzu: Zusammen bilden sie eines der aufsehenerregendsten Ensembles in der Musikwelt - The Philharmonics. Am 16. Januar sind die sieben Musiker im Münchner Herkulessaal zu hören. Susanna Felix stellt das Ensemble vor.
-
Folge vom 12.01.2017Aktuelles Interview mit dem Pianisten Martin StadtfeldMartin Stadtfeld hat sich vor allem mit den Werken von Johann Sebastian Bach einen Namen gemacht. Im November erschien sein neues Album mit Frédéric Chopins Etüden. Uta Sailer hat sich mit dem Pianisten unter anderem darüber unterhalten, wieviel Bach in Chopin steckt.
-
Folge vom 12.01.2017Christian Gerhaher: "Ich bin ein ziemlich deutscher Sänger"Bisher stand Christian Gerhaher erst einmal als "Marquis de Posa" in Verdis Don Carlo auf der Bühne. Am 15. Januar 2017 ist es nun wieder soweit. In einer Inszenierung von Jürgen Rose und unter Leitung von Paolo Carignani ist der Sänger an der Bayerischen Staatsoper zu erleben. In einem Gespräch vorab erzählt der Bariton, warum Verdi in seinem Repertoire bis jetzt kaum eine Rolle spielte.