Donizettis Oper "La Favorite" war erstmals 1855 an der Bayerischen Staatsoper zu sehen, die letzte Neuinszenierung stand 1909 auf dem Spielplan und nun ist sie ab 23. Oktober erstmals wieder in einer Neuproduktion zu erleben. Regie führt Amélie Niermeyer, die musikalische Leitung hat Karel Mark Chichon, und die Titelpartie singt Elina Garanca. Dorothea Hußlein berichtet von der Neuinszenierung.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 21.10.2016Vorbericht - "La Favorite" an der Bayerischen Staatsoper
-
Folge vom 20.10.2016Erstes Festival für Alte Musik in AugsburgCembalo, Zink, Gambe und Truhenorgel - alte Musik auf alten Instrumenten gespielt, die gibt es vom 21. bis 23. Oktober 2016 in Augsburg zu hören. Erstmals startet dort das Festival für Alte Musik. Mit Konzerten, aber auch Vorträgen und einem Renaissancetanzkurs will es das Musikleben der Freien Reichsstadt anno 1500 bis 1630 wieder aufleben lassen.
-
Folge vom 19.10.2016Anouar Brahem und der Arabische FrühlingSeine Klänge verbinden Welten. Und sind dabei so leise, wie Musik es nur ganz selten ist. Sein bisher letztes Werk "Souvenance" schrieb der tunesische Oud-Spieler und Komponist Anouar Brahem unter dem Eindruck des Arabischen Frühlings. Am 21. Oktober 2016 ist er mit seinem Quartett im Prinzregententheater München zu hören.
-
Folge vom 19.10.2016Musikermedizin - Die Behandlung von MusikerkrankheitenWenn die Auftrittsangst überhandnimmt, die Heiserkeit das Singen erschwert oder die Hand die Bogenbewegungen nicht mehr so ausführen will wie gewünscht, dann sollten sich betroffene Musiker an einen Spezialisten wenden. Josephin Mosch hat sich einmal umgeschaut, wer diese Musikermediziner eigentlich sind und was sie machen.