Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5342 Folgen
  • Folge vom 28.01.2017
    Vorbericht: "Nabucco" am Würzburger Mainfrankentheater
    Liebe und Hass, Macht und Ohnmacht, Glaube und Unglaube: Das ist der Stoff, aus dem die Menschheitsdramen sind - und Verdis "Nabucco". Mit einem jungen Team bringt nun das Würzburger Mainfrankentheater Verdis dritte Oper am Samstag, 28. Januar 2017, auf die Bühne.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.01.2017
    Emmanuel Pahud im Interview
    Wie atmet man gleichzeitig aus und ein? Mit der sogenannten Zirkularatmung. Emmanuel Pahud verrät im Interview, wie sie funktioniert, und warum er Komponisten wie François Devienne besonders schätzt. Am 31. Januar 2017 tritt er im Münchner Prinzregententheater auf, gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.01.2017
    Das Quatuor Diotima: Eine Art Gedankenaustausch
    Das vor gut 20 Jahren in Paris gegründete "Quatuor Diotima" hat sich schon lange als eines der Spitzenquartette mit dem Schwerpuntk für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts etabliert. Im Konzert der Reihe "unerHÖRT!" am 28. Januar 2017 in Erlangen stehen Werke von Lachenmann, Beethoven und Dutilleux auf dem Programm.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2017
    Interview mit dem Dirigenten Philippe Herreweghe
    Der belgische Originalklang-Experte Philippe Herreweghe und sein Collegium Vocale Gent sind am 29. Januar zu Gast im Herkulessaal der Münchner Residenz mit einem Matineekonzert zum Lutherjahr. Zur Aufführung kommen unter anderem drei Bach-Kantaten. BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff hat mit Herreweghe über den Reformator Luther und die Musik Bachs gesprochen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X