"Einfach mal die Fenster aufmachen und frischen Wind in die Klassikszene bringen", so beschreiben die Twiolins ihr Motto auf ihrer Website. Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler sehen sich als Pioniere der neuen Strömung "progressive classical music". Ein Porträt von Louisa Diederichs

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 19.10.2016The Twiolins - Ein Porträt der Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler
-
Folge vom 18.10.2016Kritik: Flotows Oper "Martha" in FrankfurtEine Biedermeieroper wie Friedrich von Flotows "Martha" - lässt sich die eigentlich noch auf die Bühne bringen? Ja, denn die Sehnsüchte der Menschen waren damals dieselben wie heute, meint Peter Jungblut - und gerade deshalb funktioniere die "Martha" in Frankfurt so hervorragend.
-
Folge vom 18.10.2016Premierenkritik: Monteverdis "Ulisse" an der Theaterakademie August EverdingUnkonventionell und experimentell - so deuten Studierende der Münchner Musikhochschule die Barockoper "Il Ritorno d´Ulisse in Patria" von Claudio Monteverdi. Mit der Hinterbühne des Prinzregententheaters haben sie außerdem einen spannenden Ort für den mythischen Stoff gefunden. Franziska Stürz berichtet von der Premiere.
-
Folge vom 17.10.2016Der Pianist Leif Ove Andsnes im GesprächMit Rachmaninows letzem Klavierkonzert tritt Leif Ove Andsnes am 18. Oktober 2016 in der Meistersingerhalle in Nürnberg unter Vladimir Jurowski und dem Staatlischen Symphonieorchester Russland auf. Im Gespräch mit Sylvia Schreiber hat sich der Pianist über Rachmaninow und das Russische in seiner Musik unterhalten.