Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5342 Folgen
  • Folge vom 26.01.2017
    Interview mit Peter Simonischek zur Mozartwoche Salzburg
    Im Rahmen der Mozartwoche Salzburg steht Peter Simonischek am 27. Januar zusammen mit der Musicbanda Franui auf der Bühne. Das Motto des Programms lautet: "Ennui"- französisch für Langeweile. Ein Interview über Fluch und Chancen der Langeweile.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2017
    Pianist Pierre-Laurent Aimard erhält den Siemens Musikpreis 2017 - Ein Porträt
    Er hat sie alle gekannt: Pierre Boulez, Olivier Messiaen, Karlheinz Stockhausen, György Ligeti. Zahlreiche Stücke hat er uraufgeführt, viele davon sind ihm gewidmet. Für Ligeti war er schlicht "der beste Pianist", der seine Musik besser kenne als er selbst. Der diesjährige Ernst von Siemens Musikpreis geht an Pierre-Laurent Aimard, das hat die Ernst von Siemens Musikstiftung am Donnerstag bekanntgegeben. Ein Porträt von Kristin Amme.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.01.2017
    Waltraud Meier über Mahlers Kindertotenlieder: "Die Lieder sind sehr versöhnlich"
    Ein tragischeres Thema für einen Liederzyklus als den Tod eines Kindes gibt es wohl kaum. Mezzosopranistin Waltraud Meier findet allerdings auch philosophische Inspiration in der Gedankenwelt, mit der sie Musik und Text konfrontieren. Am 26. und 27. Januar 2017 pretiert sie Mahlers Kindertotenlieder gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.01.2017
    Das Cuarteto Casals
    Als sich die Musiker 1997 zum "Cuarteto Casals" zusammengefunden hatten, gab es in Spanien noch kein Streichquartett von internationaler Bekanntheit. Im Gespräch mit BR-KLASSIK erzählen die Musiker, wie es zu dieser verrückten Idee kam und was ihnen wichtig ist. Am 27. und 28. Januar 2017 tritt das Streichquartett in Salzburg bei der Mozartwoche auf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X