Zum 20. Jubiläum des KunstSalonFestivals "Musik in den Häusern der Stadt" sind die Veranstalter erstmalig zu Gast in München. Die musikalische Spannbreite erstreckt sich von Rock und Funk über Klassik bis Jazz. BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff hat die Festivalleiterin Berit Rapp zum Interview getroffen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 28.10.2016"Musik in den Häusern der Stadt" in München - Interview mit Berit Rapp
-
Folge vom 27.10.2016Stadtteilprojekt "Moosach macht Oper": Das Musical "My Fair Lady" mit lokalem BezugBereits vor knapp zehn Jahren wurde das Münchner Stadtteilkulturprojekt "Moosach macht Oper" von Norbert Kästle, einem hauptberuflichen IT-Sepzialisten, ins Leben gerufen. Seiner großen Begeisterung für Theater ist es zu verdanken, dass seitdem jährlich Laien wie Profis gemeinsam auf der Bühne stehen. In diesem Jahr wird das Musical "My Fair Lady" aufgeführt - der Bezug zum lokalen Kontext darf dabei nicht fehlen. Louisa Diederichs war bei den Proben dabei.
-
Folge vom 26.10.2016Interview mit Richard C. Schneider über Neujahr im JudentumMit einem Konzert wird am 30. Oktober im Münchner Prinzregententheater das jüdische Neujahrsfest gefeiert. Die Moderation übernimmt Richard C. Schneider - langjähriger Leiter des ARD-Studios in Tel Aviv. Im Interview spricht er über die Bedeutung des Neujahrs für die jüdische Religion, die Rolle des Kantors und die emotionale Kraft von Musik.
-
Folge vom 26.10.2016Der Klarinettist Giora Feidman - Ein Porträt1985 ging der Klarinettist Giora Feidman zum ersten Mal auf Tournee. Innerhalb kürzester Zeit eroberte er die Bühnen der Welt - immer mit Programmen, die Brücken schlagen. Giora Feidman ist inzwischen 80 und immer noch als Musiker unterwegs. Am 28. Oktober spielt er in Fürth. Josephin Mosch über einen Musiker, dem es seit Jahrzehnten vor Allem um zwei Sachen geht: Versöhnung und Verständigung.