Jedes Jahr findet im Mai das international renommierte Augsburger Mozartfest statt. Zum Auftakt gab es nun in der Fuggerstadt bereits am 6. Februar 2017 die Möglichkeit, Mozart einmal anders zu erleben. Das erste Augsburger "Mozart-Feschtle" überraschte mit unkonventionellen Ideen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5342 Folgen
-
Folge vom 06.02.2017Erstes "Mozart-Feschtle" in Augsburg
-
Folge vom 04.02.2017Symphonieorchester des BR on Tour: Breslau und KattowitzAuf seiner Tour durch Europa war das BR-Symphonieorchester am 2. und 3. Februar 2017 gleich in zwei neuen Konzertsälen in Polen zu Gast: Breslau und Kattowitz. Die Musiker und ihr Chefdirigent Mariss Jansons waren ganz gespannt, schließlich läuft derzeit der Architektenwettbewerb für den Münchner Konzertsaal.
-
Folge vom 03.02.2017Aktuelles Interview mit der Sopranistin Anne SchwanewilmsDie in Gelsenkirchen geborene Sopranistin Anne Schwanewilms ist am 5., 8. und 11. Februar an der Bayerischen Staatsoper in der Rolle der Feldmarschallin in Richard Strauss' musikalischer Komödie "Der Rosenkavalier" zu erleben. Während der Probenarbeit zur Wiederaufnahme des Stücks traf BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff Anne Schwanewilms zum Interview.
-
Folge vom 02.02.2017LIEDERLEBEN - Ein Gespräch mit Akemi Murakami"LiedErleben" nennt sich eine neue Konzertreihe, die am 3. Februar im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz ihren Anfang findet. Die Pianistin Akemi Murakami hat diese Reihe ins Leben gerufen und wird den Tenor Julian Prégardien beim Eröffnungskonzert mit Schuberts "Winterreise" am Klavier begleiten. Im Vorfeld sprach Elgin Heuerding mit ihr über das Projekt und wie die Idee dazu entstanden ist.