Seit gut einer Woche tourt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks schon durch Asien. Mit dabei ist dieses Mal auch Johannes Ernst, Chefplaner des Münchner Werksviertels, der sich anlässlich des geplanten neuen Konzertsaals in München auf Inspirationssuche in Japan begibt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5342 Folgen
-
Folge vom 29.11.2016Das BR-Symphonieorchester in Asien: Werksviertel-Chefplaner Johannes Ernst in der Suntory Hall
-
Folge vom 29.11.2016Premiere "Lady Macbeth von Mzensk" in MünchenVier Tote - das ist ihre Bilanz. Katerina, unglücklich verheiratet, versucht aus ihrer Ehe auszubrechen und wird zur mehrfachen Mörderin. Schostakowitschs skandalträchtige Oper "Lady Macbeth von Mzensk" feierte nun Premiere an der Bayerischen Staatsoper - in einer handwerklich brillanten Inszenierung von Harry Kupfer und packend dirigiert von Kirill Petrenko.
-
Folge vom 28.11.2016Interview mit Jiri BelohlavekAm 27. November ging die Tschechische Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jirí Belohlávek auf eine kleine Deutschland-Tournee. Im Interview erzählt Belohlávek über das Musikleben in Tschechien, sein Verhältnis zum Orchester und über ein ganz persönliches musikalisches Projekt.
-
Folge vom 28.11.2016Kritik - "Lucia di Lammermoor" in LeipzigDie Titelpartie sitzt im Rollstuhl und Regisseurin Katharina Thalbach wandelt als böser Geist auf der Bühne: Das Leipziger Publikum erlebte vor prächtiger Schottland-Kulisse eine höchst ereignisreiche Premiere von Donizettis Belcanto-Klassiker "Lucia di Lammermoor".