Begonnen hat die Erfolgsgeschichte von Steinway & Sons im Harz, in einer Küche, wo der Tischler Theodor Steinweg für seine Braut ein Klavier baute. Heute gehören die Flügel der von ihm begründeten Firma zu den begehrtesten der Welt. Und sie werden immer noch ganz von Hand gefertigt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5341 Folgen
-
Folge vom 23.11.2016In der Steinway-Fabrik: Vom Holzstamm zum Spitzeninstrument
-
Folge vom 22.11.2016Michael Sanderling: "Ich muss mich unglaublich zusammennehmen"Die Dresdner Philharmonie tourt mit der Geigerin Julia Fischer. Am Pult steht Michael Sanderling, der selbst lange als Solo-Cellist unterwegs war. Ein Interview über das Verhältnis von Solist und Dirigent und einen ganz speziellen Dirigier-Kurs.
-
Folge vom 22.11.2016Hans Zender zum 80. Geburtstag: Magische Momente vor dem Hintergrund der StilleHans Zender gehört zu den führenden Protagonisten der Neuen Musik in Deutschland - als Komponist ebenso wie als Dirigent. Doch ungeachtet seines Engagements für die Avantgarde hat sich Zender auch stets schöpferisch mit der musikalischen Tradition auseinandergesetzt. Am 22. November 2016 wird er 80 Jahre alt.
-
Folge vom 21.11.2016Diana Damrau im Interview: "Jeder muss mit seinen Mitteln kämpfen"Am 21.11.2016 tritt die Sopranistin Diana Damrau bei einem Benefizkonzert für Flüchtlinge im Münchner Prinzregententheater auf, zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Antonello Manacorda. Wie sie ihre Rolle als Künstlerin sieht, und was sie tut, um gesund zu bleiben - das verrät Diana Damrau unter anderem im Interview mit BR-KLASSIK.