Baustaub an den Schuhen, markerschütternder Bohrlärm und ein gelegentlich kreuzender Arbeiter im Blaumann. Das Pressegespräch des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks zur kommenden Saison fand da statt, wo Musiker und Management ihre Zukunft sehen: im Münchner Werksviertel hinter dem Ostbahnhof.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 06.04.2016Das Symphonieorchester des BR stellt das Programm der neuen Saison 2016/17 vor
-
Folge vom 05.04.2016Bürgerbegehren und Internet-Befragung zur Theatersanierung in AugsburgAm Theater Augsburg scheiden sich die Geister. Das marode Gebäude müsste dringend saniert werden. Doch die Kosten sind hoch und die Stadt stark verschuldet. Das sorgt für Proteste. Nun werden auch die Bürger um ihre Meinung gefragt.
-
Folge vom 05.04.2016Gespräch mit der Geigerin Anne-Sophie MutterEine Dame mit goldenem Schuhwerk aus der ersten Reihe hat sie völlig aus dem Konzept gebracht. Die sechsjährige Anne-Sophie starrte auf die glitzernden Pumps und musste eine Ehrenrunde in ihrer Etüde drehen, weil sie den Faden verlor. Heute passiert so etwas der routinierten Geigerin garantiert nicht mehr. Im Gespräch mit Bernhard Neuhoff blickt Anne-Sophie Mutter auf 40 Bühnenjahre zurück.
-
Folge vom 05.04.2016Münchens neuer Ballett-Direktor Igor Zelensky18 Jahre dauerte die Ära Liška am Bayerischen Staatsballett. Ab September übernimmt der Russe Igor Zelensky die Leitung der renommierten Compagnie. Fürs Münchner Publikum ist er kein Unbekannter - er stand bereits einige Male als Tänzer auf der Bühne der Staatsoper. Doch ist er auch ein geeigneter Ballett-Chef?