Das Ensemble Sarband, bekannt für seine musikalischen Brückenschläge zwischen Ost und West, präsentiert heute im Musica Antiqua-Konzert im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg die Bandbreite osmanisch-türkischer Metren. Dirk Kruse berichtet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 20.01.2016Vorbericht zum Musica Antiqua-Konzert mit dem Ensemble Sarband
-
Folge vom 20.01.2016Gespräch mit der Komponistin Isabel MundrySchon mehrmals war die Komponistin Isabel Mundry zu Gast bei der musica viva. Am 22. Januar spielt das BR-Symphonieorchester im Rahmen der traditionsreichen Konzertreihe für Neue Musik Mundrys "Vogelperspektiven" - eine Uraufführung.
-
Folge vom 19.01.2016Der Chor des Deutschen Bundestages im PorträtAn Musik oder Gesang denkt man angesichts langer Debatten um anstehende Haushaltsbeschlüsse oder Gesetzesvorlagen im Deutschen Bundestag eher selten. Dennoch gibt es im Parlament eine Chorgemeinschaft. Ein Porträt von Claus Fischer.
-
Folge vom 19.01.2016Ein Interview mit Jürgen Schläder zum Forschungsprojekt "Bayerische Staatsoper 1933-1963"Obwohl Adolf Hitler München als "Hauptstadt der Bewegung" bezeichnete, war am Münchner Nationaltheater während der Nazi-Zeit alles anderes als an vergleichbaren Häusern. Ein Interview mit Prof. Jürgen Schläder, Projektleiter an der LMU München.